Die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, gegründet 2013, feierte am 18. Februar 2023 ihr 10-jähriges Gründungsjubiläum (wir berichteten)!

Was macht die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch?
Wir spielen, basteln und beschäftigen uns rund um das Thema Feuerwehr (Brandschutzaufklärung, Verkehrserziehung, etc.) und haben einfach Spaß zusammen. Ganz wichtig ist uns, dass die Kinder das schöne Gefühl erfahren, Teil einer großen und wichtigen Gemeinschaft zu sein und sich aufeinander verlassen zu können. Die technische Ausbildung beginnt dann in der Jugendgruppe, in die sie im Alter von 12 Jahren nahtlos wechseln können.

KiFw-Logo-2023-web.

Wer betreut die Kinder?
Wir – Desirée, Hendrike, Kathleen, Melanie, Sandra E., Sandra N. und Stefanie – sind Mitglieder des Feuerwehrvereins. Unterstützung erhalten wir bei Bedarf von weiteren Mitgliedern des Feuerwehrvereins, der Hauptwehr, der Jugendgruppe und freiwilligen Helferinnen und Helfern.

Wann trifft sich die Kinderfeuerwehr?
Wir treffen uns regelmäßig, wie im Dienstplan festgelegt. Die Gruppenstunden fangen um 16:30 Uhr an und enden um 18:00 Uhr. Die Treffen beginnen und enden grundsätzlich am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch, Leonhard-Bankel-Platz 3. Alle Termine werden auch auf dieser Homepage veröffentlicht. Du kannst auch gerne (nach vorheriger Anmeldung unter kinderfeuerwehr@florian-neustadt.de) zum Schnuppern vorbeischauen und Dir dann in Ruhe überlegen, ob Du Mitglied der Kinderfeuerwehr werden möchtest.

Wie kommt man zur Kinderfeuerwehr?
Das ist ab dem sechsten Geburtstag bis zum 11. Lebensjahr möglich. Wenn du gerne mit anderen Kindern etwas unternimmst und rund um das Thema „Feuerwehr“ Spaß haben willst, dann bist du bei uns genau richtig! Es ist keinerlei Fachwissen o. ä. über die Feuerwehr nötig!

Was ist noch wichtig?
Für die Aufnahme Ihres Kindes in die Kinderfeuerwehr ist seine Mitgliedschaft im Verein „Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch e.V.“ notwendig. Das hat zum einen versicherungstechnische Gründe und zum anderen unterstützt uns der Verein materiell, in dem er u. a. für die Ausgaben für verschiedenste Materialien aufkommt.
Über eventuell anfallende Unkosten, z. B. Eintrittspreise bei Ausflügen o. ä., werden wir selbstverständlich vorher und mit separater Anmeldung informieren.

Sie haben Fragen oder möchten Ihr Kind anmelden?
Dann schreiben Sie uns einfach: kinderfeuerwehr@florian-neustadt.de


Weiterführende Dokumente finden Sie unter diesem Link.

Unterwegs mit dem Nachtwächter
Unterwegs mit dem Nachtwächter

Neustadt – Ihre Gruppenstunde am 22. November 2023 nutzte die Kinderfeuerwehr für eine besondere Exkursion und begab sich auf eine Nachtwächterführung durch die Neustädter Altstadt.

Weiterlesen Weiterlesen
Kinderfeuerwehr bastelt „Atemschutzgeräte“
Kinderfeuerwehr bastelt „Atemschutzgeräte“

Neustadt – Aufbauend auf ihre vorherige Gruppenstunde (wir berichteten) befasste sich die Neustädter Kinderfeuerwehr am 11. Oktober 2023 noch einmal mit dem Thema Atemschutz – und bastelte „Atemschutzgeräte“ für jedes Kind!

Weiterlesen Weiterlesen
Kinderfeuerwehr erkundet Atemschutz-Ausbildungszentrum (20.09.2023)
Kinderfeuerwehr erkundet Atemschutz-Ausbildungszentrum (20.09.2023)

Bad Windsheim – Ihre erste Gruppenstunde nach den Sommerferien nutzte die Kinderfeuerwehr Neustadt für eine Exkursion. 23 Kinder waren zur Gruppenstunde gekommen und wussten anfangs nicht, was sie erwartet und warum sie Fahrradhelme und Kindersitze mitbringen sollten. Ihr Ziel: Das Atemschutz-Ausbildungszentrum des Landkreises in Bad Windsheim. Zusammen mit sechs Betreuerinnen wurden sie von Aktiven aus der Hauptwehr in die Nachbarstadt chauffiert – in Feuerwehrfahrzeugen!

Weiterlesen Weiterlesen
Ferienprogramm bei der Feuerwehr (29.07.2023)
Ferienprogramm bei der Feuerwehr (29.07.2023)

Neustadt – Unter dem Motto „Rund um die Feuerwehr“ eröffnete die Neustädter Feuerwehr am ersten Feriensamstag traditionell das Ferienprogramm in der Kreisstadt. Sage und schreibe 144 Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren nahmen zwischen 14 und 17 Uhr an den spielerischen Wettkämpfen teil. Die 63 Mädchen und 81 Jungs zeigten enormen Ehrgeiz und erkämpften eifrig Punkt um Punkt. Sehr viele erwachsene Begleiter beobachteten interessiert und begeistert gleichermaßen das Treiben ihrer Schützlinge.

Weiterlesen Weiterlesen
Früh übt sich …
Früh übt sich …

Neustadt – Die Neustädter Kinderfeuerwehr lernte in ihrer Gruppenstunde am 19. Juli 2023 Wichtiges über Vegetations- und Waldbrandgefahren.

Weiterlesen Weiterlesen
X