Die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim feierte am 18. Februar 2023 ihr 10-jähriges Gründungsjubiläum (wir berichteten)!


Was macht die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch?

Wir spielen, basteln und beschäftigen uns rund um das Thema Feuerwehr (Brandschutzaufklärung, Verkehrserziehung, etc.) und haben einfach Spaß zusammen. Ganz wichtig ist uns, dass die Kinder das schöne Gefühl erfahren, Teil einer großen und wichtigen Gemeinschaft zu sein und sich aufeinander verlassen zu können. Die technische Ausbildung beginnt dann in der Jugendgruppe, in die sie im Alter von 12 Jahren nahtlos wechseln können.

KiFW-Logo_kpl_web

Wer betreut die Kinder?
Wir – Hendrike, Kathleen, Melanie, Robert, Roxana, Sabrina, Sandra und Steffi – sind Mitglieder des Feuerwehrvereins. Robert ist außerdem aktiv in der Hauptwehr tätig. Unterstützung erhalten wir bei Bedarf von weiteren Mitgliedern des Feuerwehrvereins, der Hauptwehr, der Jugendgruppe und freiwilligen Helferinnen und Helfern.

Wann trifft sich die Kinderfeuerwehr?
Wir treffen uns regelmäßig, wie im Dienstplan festgelegt. Die Gruppenstunden fangen um 16:30 Uhr an und enden um 18:00 Uhr. Die Treffen beginnen und enden grundsätzlich am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch, Leonhard-Bankel-Platz 3. Alle Termine werden auch auf dieser Homepage veröffentlicht. Du kannst auch gerne (nach vorheriger Anmeldung unter kinderfeuerwehr@florian-neustadt.de) zum Schnuppern vorbeischauen und Dir dann in Ruhe überlegen, ob Du Mitglied der Kinderfeuerwehr werden möchtest.

Wie kommt man zur Kinderfeuerwehr?
Das ist ab der ersten Klasse bis zum 11. Lebensjahr möglich. Wenn du gerne mit anderen Kindern etwas unternimmst und rund um das Thema „Feuerwehr“ Spaß haben willst, dann bist du bei uns genau richtig! Es ist keinerlei Fachwissen o. ä. über die Feuerwehr nötig!

Was kostet die Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr?
Es ist ein Jahresbeitrag von 25 Euro an den Verein „Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch e.V.“ zu entrichten. Von diesem Geld werden u. a. die Ausgaben für verschiedene Materialien beglichen. Über eventuell anfallende Eintrittspreise bei Ausflügen o. ä. werden wir selbstverständlich vorher und mit separater Anmeldung informieren.

Sie haben Fragen oder möchten Ihr Kind anmelden?

Dann mailen Sie uns einfach unter:
kinderfeuerwehr@florian-neustadt.de


Weiterführende Dokumente finden Sie unter diesem Link.

Erste Hilfe – dafür ist es nie zu früh!
Erste Hilfe – dafür ist es nie zu früh!

Neustadt – Erste Hilfe war das Thema der Kinderfeuerwehr-Gruppenstunde am 17. Mai 2023. Nach dem obligaten gemeinsamen Aufsagen ihres Leitspruchs „Wer sind wir? Die Feuerwehr! Was machen wir? Retten, löschen, bergen, schützen!“ wurden die 15 anwesenden Kinder zunächst in drei Gruppen aufgeteilt.

Weiterlesen Weiterlesen
Kinderfeuerwehr inspizierte HLF 20 (26.04.2023)
Kinderfeuerwehr inspizierte HLF 20 (26.04.2023)

Neustadt – Detailliert unter die Lupe genommen hat die Neustädter Kinderfeuerwehr bei ihrer Gruppenstunde im April das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Feuerwehr Neustadt. Die Kinder inspizierten genauestens das Fahrerhaus, den Mannschaftsraum und die verschiedenen Geräteräume und Aufbewahrungsfächer für die vielen auf dem Feuerwehrauto verladenen Gerätschaften. Feuerwehrmann Roland Ebenhöh hatte sich gerne Zeit genommen, um den

Weiterlesen Weiterlesen
Feuerwehrnachwuchs hilft bei „Neustadt wird putzt“
Feuerwehrnachwuchs hilft bei „Neustadt wird putzt“

Neustadt – Der Nachwuchs der Feuerwehr Neustadt – Jugend- und Kinderfeuerwehr – beteiligte sich am 25. März 2023 fleißig an der Abschlussveranstaltung der Aktionswoche „Neustadt wird putzt“ und half mit (wie viele andere Freiwillige), die Kreisstadt von allerhand weggeworfenem Müll und Unrat zu befreien. Die Jugendfeuerwehr (neun Jugendliche, zwei Jugendwarte und drei Aktive der Hauptwehr)

Weiterlesen Weiterlesen
Tauziehen mit dem Kommandanten
Tauziehen mit dem Kommandanten

Neustadt – Die Kinder der Kinderfeuerwehr lernen in ihren Gruppenstunden auch wichtiges Handwerkszeug der Feuerwehr, so wie am 15. März 2023 z. B. verschiedene Knoten und Stiche.

Weiterlesen Weiterlesen
Grandioses Jubiläum (18.02.2023)
Grandioses Jubiläum (18.02.2023)

Neustadt – Einen grandiosen Festnachmittag mit überwältigend vielen Gästen durfte die Feuerwehr Neustadt am 18. Februar erleben, als sie zusammen mit der Öffentlichkeit in der Markgrafenhalle das 10-jährige Bestehen ihrer Kinderfeuerwehr feierte.

Weiterlesen Weiterlesen
X