Verkehrsunfall auf B 470 (08.07.2025, 17:17 Uhr)
Neustadt – In der Folge eines Unfalls auf der Bundesstraße 470 veranlasste die Polizei die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – In der Folge eines Unfalls auf der Bundesstraße 470 veranlasste die Polizei die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Markgrafenhalle führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Höfen – Zur überörtlichen Löschhilfe rückte die Feuerwehr Neustadt in die Marktgemeinde Baudenbach aus.
Neustadt – Ein Kleinbrand im Freien führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt. Die Alarmmeldung lautete „Parkstraße, brennt Zaun“.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) eines Neustädter Seniorenpflegeheims führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – „Pkw in Hecke gefahren, Person eingeschlossen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Geselliges Beisammensein unter schattigen Bäumen an herrlichen Sommerabenden, ausgelassene Stimmung, Spaß und Freude, vielfältige Gaumenfreuden und vieles mehr zeichnen die Neustädter Kirchweih aus. Ein Höhepunkt, gewissermaßen zur Halbzeit, ist auf jeden Fall das Großfeuerwerk in den Aischwiesen am Mittwochabend. Damit die Kirchweihbesucher gefahrlos das Feuerwerk genießen konnten, leisteten neun Aktive der Feuerwehr Neustadt den erforderlichen Sicherheitswachdienst für diese Veranstaltung.
Neustadt – Ein vermeintlicher Zimmerbrand in der Kreisstadt führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt. Die Alarmmeldung lautete „Zimmerbrand, auf dem Balkon raucht es sehr stark!“.
Neustadt – Am Kirchweihmontag rückte die Feuerwehr Neustadt in die Karl-Eibl-Straße aus. Dort war ein Baum umgestürzt und blockierte den parallel zur Straße verlaufenden Geh- und Radweg.
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch am Kirchweihsonntag wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Diespeck – Gemeinsam retteten die Feuerwehr Neustadt und die Wehr aus Diespeck einen jungen Storch, nachdem die Drehleiter (DL) zur Unterstützung der Nachbarwehr auf deren Anforderung bei einer „Rettung Kleintier“ eingesetzt worden war.
Schellert – Zur Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person wurde die Feuerwehr Neustadt wenige Minuten nach dem ursprünglichen Alarm für die Feuerwehr Schellert nachalarmiert.