Baum auf Straße (24.01.2021, 16:25 Uhr)
Schellert – Die Feuerwehren Neustadt und Schellert wurden an den „Schellerter Kreisverkehr“ zu einem auf die Fahrbahn gestürzten Baum alarmiert.
Schellert – Die Feuerwehren Neustadt und Schellert wurden an den „Schellerter Kreisverkehr“ zu einem auf die Fahrbahn gestürzten Baum alarmiert.
Neustadt – Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert; die Meldung lautete: „Person steckt im Aufzug fest“.
Neustadt – Mit der Meldung „B 8 bei Diebach, auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Rappoldshofen – Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch wurde zur Unterstützung bei einem Kellerbrand in Rappoldshofen alarmiert.
Wichtig: Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit folgenden aktuellen Hinweis auf die Überhitzungsgefahr bei bestimmten Ladegeräten der Fa. Belkin GmbH: Hier klicken.
Im Oktober 1946 trat Gerhard Dollinger in die Freiwillige Feuerwehr (FF) Stadt Neustadt a.d.Aisch ein und übernahm 1956 die Funktion des Kommandanten. 1957 erfolgte die Indienststellung des TLF 16, welches den Namen „Anton“ erhielt, und 1958 folgte das LF 16-TS (die „Berta“). Im Rahmen des Heimatfestes fand im August 1960 die Einweihung des Feuerwehrgerätehauses am
Schauerheim – Zu einem brennenden Grüngutcontainer wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch in den Ortsteil Schauerheim alarmiert.
Neustadt – Mit der Meldung „Würzburger Straße, ca. 30 cm Wasser im Keller!“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Liebe Freunde und Gönner, werte Besucher und Fans unserer Facebook-Seite, wir wünschen Ihnen/Euch für das neue Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit. Ihre/Eure Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch