Herabgestürzte Äste (30.07.2021, 20:42 Uhr)
Neustadt – Herabgestürzte Äste eines Laubbaums führten zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Herabgestürzte Äste eines Laubbaums führten zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch in die Vordere Stallbaugasse aus.
Neustadt – Aus Dankbarkeit, vom Hochwasser verschont worden zu sein, überreichte die Steuerkanzlei Dipl.-Kfm. Rainer Muck, vertreten durch Rainer und David Muck, an den THW-Ortsverband Neustadt sowie an die Feuerwehren Neustadt, Sugenheim und Ullstadt Geldzuwendungen.
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt war mit der Meldung „Rauchentwicklung aus Gebäude, Neustadt, Sommerleite!“ alarmiert worden.
Neustadt – Die Einsatzmöglichkeiten des Schlauchbootes und der gekonnte Umgang waren Inhalte der letzten Übung der Neustädter Jugendfeuerwehr. Zu diesem Zweck begaben sich die Jugendlichen mit ihren Ausbildern zum Bleichweiher und zelebrierten hier den „Stapellauf“, bevor sie mit vereinten Kräften die Paddel zum Einsatz brachten. Sehr schnell merkten die Nachwuchsfeuerwehrleute, dass hier, wie grundsätzlich bei der Feuerwehr, ein optimales Zusammenwirken der Mannschaft unabdingbar ist.
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde zur Gefahrenbeseitigung in die Straße An den Herrenbergen alarmiert. Infolge von Starkregen war ein Gullideckel durch die Wassermassen herausgedrückt worden und so ein sicheres Passieren der Fahrbahn nicht mehr möglich.
Neustadt – Massiven Wassereinbruch im Kellergeschoss des Hotels in der Alleestraße meldete die Integrierte Leitstelle im Rahmen der Alarmierung.
Neustadt – Kürzlich wurde der Feuerwehr Neustadt eine tolle Lieferung zugestellt: eine Stofftasche voller Süßigkeiten!
Linden – Mit der Meldung „Haus komplett verraucht“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt sowie die Wehren aus Linden, Birnbaum, Dachsbach und Uehlfeld.
Neustadt – Es ist unumstritten: Körperliche Fitness ist im Feuerwehrdienst unerlässlich und die Basis für einen erfolgreichen Einsatz. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzte die Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt einen Übungsabend und besuchte das Neustädter Waldbad. Neben dem „Bahnenziehen“ kam der Spaß auch nicht zu kurz: Wasserball mit vollem Einsatz –wie im Ernstfall! Wir
Neustadt – Im Rahmen einer Spendenübergabeaktion der VR meine Bank eG an regionale Vereine, die sich insbesondere der Nachhaltigkeit, sprich der Nachwuchsförderung und der Kinder- und Jugendarbeit, widmen, konnte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Robert Kemeter, von Regionaldirektorin Katrin Held einen Scheck über 1000,– Euro in Empfang nehmen.
Gerhardshofen – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Neustadt und Gerhardshofen mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“.