Die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, gegründet 2013, feierte am 18. Februar 2023 ihr 10-jähriges Gründungsjubiläum (wir berichteten)!
Was macht die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch?
Wir spielen, basteln und beschäftigen uns rund um das Thema Feuerwehr (Brandschutzaufklärung, Verkehrserziehung, etc.) und haben einfach Spaß zusammen. Ganz wichtig ist uns, dass die Kinder das schöne Gefühl erfahren, Teil einer großen und wichtigen Gemeinschaft zu sein und sich aufeinander verlassen zu können. Die technische Ausbildung beginnt dann in der Jugendgruppe, in die sie im Alter von 12 Jahren nahtlos wechseln können.

Wer betreut die Kinder?
Wir – Bettina, Desirée, Hendrike, Melanie, Sandra E., Sandra N. und Stefanie – sind Mitglieder des Feuerwehrvereins. Unterstützung erhalten wir bei Bedarf von weiteren Mitgliedern des Feuerwehrvereins, der Hauptwehr, der Jugendgruppe und freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Wann trifft sich die Kinderfeuerwehr?
Wir treffen uns regelmäßig, wie im Dienstplan festgelegt. Die Gruppenstunden fangen um 16:30 Uhr an und enden um 18:00 Uhr. Die Treffen beginnen und enden grundsätzlich am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch, Leonhard-Bankel-Platz 3. Alle Termine werden auch auf dieser Homepage veröffentlicht. Du kannst auch gerne (nach vorheriger Anmeldung unter kinderfeuerwehr@florian-neustadt.de) zum Schnuppern vorbeischauen und Dir dann in Ruhe überlegen, ob Du Mitglied der Kinderfeuerwehr werden möchtest.
Wie kommt man zur Kinderfeuerwehr?
Das ist ab dem sechsten Geburtstag bis zum 11. Lebensjahr möglich. Wenn du gerne mit anderen Kindern etwas unternimmst und rund um das Thema „Feuerwehr“ Spaß haben willst, dann bist du bei uns genau richtig! Es ist keinerlei Fachwissen o. ä. über die Feuerwehr nötig!
Was ist noch wichtig?
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch ist eine „öffentliche Einrichtung“ der Stadt Neustadt a.d.Aisch. Seit Februar 2023 ist die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Neustadt a.d.Aisch kraft städtischer Satzung ebenfalls Teil der öffentlichen Einrichtung.
Materielle Unterstützung genießt die Kinderfeuerwehr vom Verein „Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch e.V.“, der u. a. für die Ausgaben für verschiedenste Materialien aufkommt. Sie möchten das ebenfalls unterstützen? Dann werden Sie einfach Fördermitglied! Den Aufnahmeantrag und die Vereinssatzung finden Sie unter diesem Link.
Über eventuell direkt anfallende Unkosten, z. B. Eintrittspreise bei Ausflügen o. ä., werden wir selbstverständlich vorher und mit separater Anmeldung informieren.
Hat die Kinderfeuerwehr einen Leitspruch?
Na klar und der lautet so: „Wer sind wir? Die Feuerwehr! Was machen wir? Retten, löschen, bergen, schützen!“.
Sie haben Fragen oder möchten Ihr Kind anmelden?
Dann schreiben Sie uns einfach: kinderfeuerwehr@florian-neustadt.de
Betreuerteam

Kathleen Brandt

Sandra Egelseer

Desirée Helbing

Bettina Klee

Stefanie Klett

Sandra Nöller

Hendrike Stiklorus

Melanie Zeilinger
Spaß und Spiel zum Ferienauftakt
Neustadt – Die Neustädter Feuerwehr eröffnete am ersten Feriensamstag (02.08.2025) unter dem Motto „Rund um die Feuerwehr“ traditionell das Ferienprogramm in der Kreisstadt. Kommandant Florian Brandt und Erster Bürgermeister Klaus Meier begrüßten die großen und kleinen Gäste, die den Beginn kaum erwarten konnten. Bürgermeister Meier nutzte sein kurzes Grußwort direkt, um für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst kräftig die Werbetrommel zu rühren, und ging fest davon aus, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr auf dem neuen Feuerwehrgelände an der Bahnhofstraße stattfinden wird.
Äußerst positive Resonanz erfahren
Neustadt – Äußerst positive Resonanz haben die Teilnehmer der Feuerwehr Neustadt erfahren, die am Sonntag, 27. Juli 2025, beim großen Heimatfest-Umzug mitmarschierten.
Gruppenstunde mit mehrfacher Erfrischung
Neustadt – Sage und schreibe 24 Kinder der Neustädter Kinderfeuerwehr trotzten den hochsommerlich-heißen Temperaturen am 2. Juli 2025 und nahmen an ihrer planmäßigen Gruppenstunde teil.
Kinder basteln „Feuerlöscher“
Neustadt – Bastelfreudig und kreativ zeigte sich die Neustädter Kinderfeuerwehr einmal mehr bei ihrer Gruppenstunde am 4. Juni 2025: Die Kinder bastelten unter Anleitung ihrer Betreuerinnen kleine „Feuerlöscher“.
Feuerwehr macht Klein und Groß Spaß!
Neustadt – Eine gelungene und lustige Gruppenstunde erlebte die Neustädter Kinderfeuerwehr am 14. Mai. Nach der gemeinsamen Einstimmung mit ihrem Leitspruch „Wer sind wir? Die Feuerwehr! Was machen wir? Retten, löschen, bergen, schützen!“ nahmen alle im Unterrichtsraum Platz.