Ostergrüße 2025
Liebe Besucher unserer Homepage, wir wünschen Ihnen/Euch ein frohes Osterfest und schöne Feiertage! Ihre/Eure Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch
Liebe Besucher unserer Homepage, wir wünschen Ihnen/Euch ein frohes Osterfest und schöne Feiertage! Ihre/Eure Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch
Neustadt – Der Nachwuchs der Feuerwehr Neustadt – Jugend- und Kinderfeuerwehr – beteiligte sich am 29. März 2025 fleißig an der Abschlussveranstaltung der Aktionswoche „Neustadt wird putzt“ und half mit, die Kreisstadt von allerhand weggeworfenem Müll und Unrat zu befreien.
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde von der Integrierten Leitstelle Ansbach mit der Meldung „Baum auf Straße!“ alarmiert.
Neustadt – Erneut als voller Erfolg erwies sich die zweite Blaulichtmilieu-Party in Neustadt. Wie im Vorjahr hatten die Feuerwehr Neustadt, der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes, die Gewerkschaft der Polizei (Kreisgruppe Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim) und der Ortsverband Neustadt des Technischen Hilfswerks gemeinsam in die NeuStadtHalle am Schloss eingeladen.
Diespeck – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Neustadt und Diespeck mit der Meldung „Unterstützung Rettungsdienst, Drehleiter erforderlich!“.
Neustadt – „Baum brennt“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Neustadt – Mit dem Einsatzschlagwort „Straße reinigen“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert, nachdem eine Ölspur in der Ansbacher Straße gemeldet worden war.
Neustadt – Am Samstag, 05.04.2025, traf sich der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt mit Einheiten des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aus den Kreisverbänden Fürth und Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim zu einer gemeinsamen Übung.
Neustadt – Koordinationsfähigkeit, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und insbesondere Teamarbeit waren wichtige Merkmale der jüngsten Gruppenstunde der Neustädter Kinderwehr.
Neustadt – Wenn die Sirene heult und Sekunden über Leben und Tod entscheiden, sind sie bereit: Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren Neustadt a.d.Aisch und Diebach haben am 29. März 2025 gemeinsam in einer intensiven Samstagsübung ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen geschult. Die ersten acht Geräteträger der Feuerwehren starteten die Übungsserie der Atemschutzgeräteträger. Mit bemerkenswertem Engagement stellten sich die Feuerwehrfrauen und -männer den Herausforderungen, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv helfen zu können.
Markt Erlbach – Zur Unterstützung bei einem Brand in Markt Erlbach wurden die Feuerwehr Neustadt und weitere Wehren nachalarmiert, nachdem die Alarmstufe erhöht worden war.
Neustadt – „Ehrungen und Beförderungen“ lautete Punkt 8 auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt, die am 28. März 2025 in der vollbesetzten Scheune des Gasthofs Kohlenmühle stattfand.