Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt war mit der Meldung „Brand einer Gartenhütte“ in die Malstraße alarmiert worden.
Beim Eintreffen an der Örtlichkeit stellte die Feuerwehr folgende Situation fest: Ein aus Holz errichtetes Gartenhaus, in welchem sich ein Ofen befand, war im Bereich der Rauchrohrdurchführung (zum außen liegenden Kamin) in Brand geraten. Die Feuerwehrleute mussten, um an die Flammen und Glutnester zu kommen, die äußere Holzverkleidung entfernen; hierzu kam u.a. eine Motorkettensäge zum Einsatz. So konnte der Angriffstrupp die notwendigen Löschmaßnahmen vornehmen und sämtliche, vom Brand betroffenen Bereiche ablöschen.
Bericht auf nordbayern.de: Hier klicken.
Einsatzdauer gesamt: | 2 Std. | |
Einsatzfahrzeuge: | ||
Kommandowagen KdoW | ![]() |
|
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 | ![]() |
|
Mehrzweckfahrzeug MZF | ![]() |