Spaß und Spiel zum Ferienauftakt

Neustadt – Die Neustädter Feuerwehr eröffnete am ersten Feriensamstag (02.08.2025) unter dem Motto „Rund um die Feuerwehr“ traditionell das Ferienprogramm in der Kreisstadt. Kommandant Florian Brandt und Erster Bürgermeister Klaus Meier begrüßten die großen und kleinen Gäste, die den Beginn kaum erwarten konnten. Bürgermeister Meier nutzte sein kurzes Grußwort direkt, um für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst kräftig die Werbetrommel zu rühren, und ging fest davon aus, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr auf dem neuen Feuerwehrgelände an der Bahnhofstraße stattfinden wird.

Unter anderem hatten die Feuerwehrhelfer am Vormittag acht Spielstationen für die Veranstaltung aufgebaut. Dort war neben Geschick, Feingefühl, Konzentration und Energie jeweils auch etwas Glück gefordert. Beim Brandhaus galt es mit dem Wasserstrahl aus einem D-Strahlrohr verschiedene Fenster auf dem Brandhaus zu treffen und so zu öffnen. Ebenfalls ein gerne absolviertes Wasserspiel ist die „Schlauchfahrt“, bei dem Holz-Feuerwehrautos mit Wasserkraft auf einem Schlauch entlang zu bewegen sind und das in direkter Konkurrenz mit einem anderen Kind. In dieser Disziplin lieferten sich auch Erster Bürgermeister Klaus Meier und Kommandant Florian Brandt einen engagierten Wettstreit.

Ruhige Hände und Geschick waren beim „Schrauben-Muttern-Spiel“ gefragt. Hier waren auf einer Basis aus Holz Gewinde verschiedener Längen und Stärken befestigt, auf die die Kinder jeweils passende Muttern schrauben konnten. Das „Strahlrohr-Ringe-Werfen“ erforderte ebenfalls etwas Geschick, in erster Linie aber Zielgenauigkeit. Viele Kinder bewiesen beides und platzierten die flachen Holzringe perfekt über senkrecht emporragende Strahlrohre. Beim „Tastspiel“ lagen hinter einer blickdichten „Fassade“ verschiedene Gegenstände. Das Ertasten der Sache bereitete den Ferienprogramm-Teilnehmer keinerlei Probleme. Und wenn doch einmal ein Kind ins Stocken kam, erhielt es zielführende Tipps von den Betreuern der Station.

Das Anziehen einer Kinder-Einsatzuniform und das Wasserschöpfen mit ausgedienten und durchlöcherten Feuerwehrhelmen sind seit vielen Jahren fester Bestandteil des Spieleangebots und bei den Kindern sehr beliebt. Wie im Vorjahr war die „Fotosafari“ wieder im Spieleprogramm. An dieser Station erhielten die Kinder Fotos von Gegenständen, die sie im großen Feuerwehrauto erkennen und finden sollten. Neben ein paar Feuerwehrutensilien befanden sich darunter auch Plüschfiguren in Form eines Drachens und eines Feuerwehrmanns.

Nach den Spielstationen hatten die Mädchen und Jungen die Gelegenheit, mit einem Löschgruppenfahrzeug eine Runde durch die Stadt chauffiert zu werden. Zum Abschluss erhielten alle teilnehmenden Kinder zum Andenken eine Urkunde mit einem Ehren-Feuerwehrdienstgrad. Je nach erzielter Gesamtpunktezahl erreichten die Kinder verschiedene Stufen, manche sind nun stolze „Hauptbrandmeister“.

133 Kinder im Alter von zwei bis 12 Jahren nahmen zwischen 14 und 17 Uhr an den spielerischen Wettkämpfen teil. Die 61 Mädchen und 72 Jungs zeigten enormen Ehrgeiz und erkämpften eifrig Punkt um Punkt. Sehr viele erwachsene Begleiter beobachteten interessiert und begeistert gleichermaßen das Treiben ihrer Schützlinge. Auf dem Feuerwehrgelände herrschte am Nachmittag daher äußerst reger Betrieb.

Für das reibungslose Gelingen der Veranstaltung sorgten 35 Helfer, die vor und hinter den Kulissen (z. B. als Kuchenbäcker), vormittags oder nachmittags und die meisten sogar den ganzen Tag für ihre Feuerwehr und deren Gäste im Einsatz waren. Die fleißigen Helfer kamen aus allen Sparten der Feuerwehr Neustadt: Aktive, passive und fördernde Mitglieder, die Jugendfeuerwehr, Angehörige der Alters- und Ehrenabteilung und der Kinderfeuerwehr und Familienmitglieder halfen zusammen und stemmten gemeinsam und erfolgreich den Ansturm auf die Spielstationen sowie die Kuchen- und Grilltheke.

Der Lohn für die emsigen Helfer waren begeisterte und fasziniert leuchtende Kinderaugen. Aber auch die Eltern und Begleiter bekundeten ihre Freude und Anerkennung für den gelungenen Nachmittag und lobten das Engagement und die hervorragende Organisation, die federführend in den Händen von Evamaria Kerling und Lukas Wehr lag.

Vielen Dank für Euren/Ihren zahlreichen Besuch!

 

X