Äußerst positive Resonanz erfahren

Neustadt – Äußerst positive Resonanz haben die Teilnehmer der Feuerwehr Neustadt erfahren, die am Sonntag, 27. Juli 2025, beim großen Heimatfest-Umzug mitmarschierten.

In der 24-köpfigen Abordnung waren alle Feuerwehr-Sparten vertreten, angefangen bei der Kinderfeuerwehr, über Jugendgruppe und Aktive bis hin zur Alters- und Ehrenabteilung. Selbst das derzeit zweitälteste Mitglied (85 Jahre) ließ es sich nicht nehmen, mit seiner Feuerwehr dabei zu sein. Mit seinen Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung bereicherte das passive Mitglied den Festzug, indem sie die historische Neustädter Drehleiter, „den Friedrich“, durch die Innenstadt steuerten.

An vielen Stellen brandete der Jubel der Zuschauer auf, als sie die Neustädter Feuerwehrgruppe erblickten. Mancherorts konnte sich die Marschgruppe sogar an anhaltendem und lautem Applaus erfreuen – danke für diese Wertschätzung! Am Plärrer grüßte die im Feuerwehrgerätehaus stationierte Wachmannschaft ihre Kameraden und winkte ihnen eifrig zu.

Die Sicherheitswache war in Zugstärke für die Sicherheit am Sonntagnachmittag abgestellt worden, ebenso wie bereits zwei Tage vorher, als am Freitagabend die 10. Lange Kultur- und Einkaufsnacht im Rahmen des Heimatfestes stattfand. Beide Wachen waren auch im Einsatz: Jeweils am Freitag wie auch am Sonntag rückten sie zu neuralgischen Verkehrsknotenpunkten aus und trugen durch verkehrslenkende Maßnahmen zu reibungsloserem Verkehrsfluss bei.

 

X