Alarm durch Gefahrenmeldeanlage (28.10.2025, 13:31 Uhr)

Neustadt – Der Alarm einer privaten Gefahrenmeldeanlage (GMA) führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.

Die Einsatzstelle lag in der Innenstadt. Nach dem Ergebnis der Erkundung war der GMA-Alarm auf einen Kohlenmonoxid-Melder in einem Badezimmer zurückzuführen. Der Angriffstrupp, ausgerüstet u. a. mit Atemschutzgeräten, stellte mit einem Gasmessgerät eine geringe Konzentration Kohlenmonoxid fest und sorgte durch das umgehende Öffnen eines Fensters für ausreichende Frischluftzufuhr.

Die exakte Ursache war seitens der Feuerwehr nicht zweifelsfrei feststellbar. Die Bewohner wurden daher angewiesen, eine in dem Raum befindliche Gastherme von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen und den Raum solange nicht zu nutzen.

Wichtiger Hinweis aus diesem aktuellen Anlass:

Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit über die Gefahren von Kohlenmonoxid zu informieren. Lebenswichtige Informationen finden Sie auf der Internetseite der Initiative: https://www.co-macht-ko.de. Informieren und schützen Sie sich!

 

Einsatzdauer gesamt: 0,75 Std.
Einsatzfahrzeuge:
Kommandowagen (KdoW) 10/1
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) 40/1
X