Neustadt – Nach dem „eCall“ eines Fahrzeugs, der ohne Spracherwiderung blieb, erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Als Einsatzstelle war der Leonhard-Bankel-Platz angegeben – quasi unmittelbar vor der „Feuerwehr-Haustür“. Ein Transporter war rückwärts die Straße herunter gerollt und hatte dabei mehrere geparkte Pkws touchiert. Die Mannschaft des Lichtmastfahrzeugs, gerade von einem „MOT-Marsch“ („motorisierter Marsch“; ein übungsmäßiger Kfz-Marsch geschlossener Verbände) zurück, , wurde zufällig Augenzeuge des Unfallgeschehens. Aufgrund der Kollisionen hatte das elektronische Notrufsystem des unfallverursachenden Fahrzeugs ausgelöst.
Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf das Entfernen von Fahrzeugteilen von der Fahrbahn und die Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.
Einsatzdauer gesamt: | 0,5 Std. | |
Einsatzfahrzeuge: | ||
Kommandowagen (KdoW) | ![]() |
|
Lichtmastfahrzeug (LiMF) | ![]() |