Schellert – Zur Unterstützung beim Brand einer Ballenpresse wurden die Feuerwehren Neustadt, Schellert und Emskirchen nachalarmiert. Rund zehn Minuten vorher waren die Wehren aus Losaurach und Markt Erlbach zum Brandort gerufen worden und hatten Verstärkung, insbesondere Löschwasser, angefordert.
Aus der Kreisstadt rückten das Tanklöschfahrzeuge (TLF 4000) und zwei Löschgruppenfahrzeuge (LF 16/12) mit insgesamt 8.800 Liter Wasser sowie der Kommandowagen aus. Die Neustädter Einsatzkräfte halfen bei der Bekämpfung des Feuers, das bereits auf ein Feld und dort liegende Strohballen übergegriffen hatte und einen angrenzenden Wald gefährdete. Unter anderem waren sie mit dem Löschen der brennenden Ballenpresse beauftragt.
Bericht der Fränkischen Landeszeitung: Hier klicken.
Einsatzdauer gesamt: | 1,5 Std. | |
Einsatzfahrzeuge: | ||
Kommandowagen (KdoW) | ![]() |
|
Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) | ![]() |
|
Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) | ![]() |
|
Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) | ![]() |