Feuerwehr half beim Beringen von Störchen (Mai 2024)
Neustadt – Nach dem Pfingstfest begann die Beringung der Jungstörche im Aischgrund. Wie in vielen vorangegangenen Jahren war die Feuerwehr Neustadt auch 2024 dabei wieder unterstützend tätig.
Neustadt – Nach dem Pfingstfest begann die Beringung der Jungstörche im Aischgrund. Wie in vielen vorangegangenen Jahren war die Feuerwehr Neustadt auch 2024 dabei wieder unterstützend tätig.
Neustadt – „Rauchentwicklung in Gebäude, Rauchmelder piepst“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt von der Integrierten Leitstelle Ansbach alarmiert wurde.
Neustadt/Chausseehaus – Die Feuerwehr Neustadt wurde mit der Meldung „Auffahrunfall, auslaufende Betriebsstoffe“ alarmiert, nachdem sich auf der Bundesstraße 8 etwa auf Höhe Chausseehaus ein Verkehrsunfall ereignet hatte.
Neustadt – Ein Rauchwarnmelder führte zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch: Nachbarn hörten den Alarmton und meldete dies der Integrierten Leitstelle Ansbach.
Neustadt – Unmittelbar nach ihrem Dienstschluss musste die Löschgruppe, die als Sicherheitswache auf dem Neustädter Kirchweihgelände eingesetzt war, im abwehrenden Brandschutz tätig werden.
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert.
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit dem Stichwort „Tragehilfe“.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Staatlichen Berufsschule in der Ansbacher Straße führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Ausgelassene Stimmung, geselliges Beisammensein unter schattigen Bäumen an schönen Frühsommerabenden, Spaß und Freude, vielfältige Gaumenfreuden, und vieles mehr zeichnen die Neustädter Kirchweih aus. Ein Höhepunkt, gewissermaßen zur Halbzeit, ist zweifelsohne das Großfeuerwerk in den Aischwiesen am Mittwochabend. Damit die Kirchweihbesucher gefahrlos das Feuerwerk genießen konnten, leisteten neun Aktive der Feuerwehr Neustadt den erforderlichen Sicherheitswachdienst für diese Veranstaltung.
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle Ansbach forderte per Funk ein Fahrzeug der Feuerwehr Neustadt als Zubringer für einen Notarzt an.
Neustadt – „Rauch aus Fenster, unklar, ob Personen in Wohnung“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt am Kirchweihmontagabend alarmiert wurde.
Neustadt – Eine große Suchaktion lief am frühen Kirchweihsonntag in Neustadt an, nachdem die Integrierte Leitstelle die Feuerwehr Neustadt mit dem Einsatzschlagwort „Person in Wassernot“ alarmiert hatte.