Alarm durch Brandmeldeanlage (24.09.2025, 17:23 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Neustädter Klinik führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Neustädter Klinik führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Unterstützung Rettungsdienst, Drehleiter benötigt!“.
Neustadt – Die Meldung „Gasgeruch in Gebäude“ führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) eines Neustädter Seniorenpflegeheims veranlasste die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Eine Ölspur beschäftigte die Feuerwehr Neustadt in den späten Abendstunden des 17. September. Die Fahrbahnverunreinigung befand sich auf der Bundesstraße 8 auf Höhe der Zufahrt zum Neustädter Industrie- und Gewerbegebiet Kleinerlbach.
Neustadt – Nachdem die Meldung über einen Wasserrohrbruch bei der Integrierten Leitstelle Ansbach einging, wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Neustadt – Mit dem Einsatzschlagwort „Straße reinigen“ wurden die Feuerwehr Neustadt und die Ortswehr Unterschweinach verständigt, nachdem aus Oberschweinach eine Ölspur gemeldet worden war.
Neustadt – „Straße überschwemmt“ lautete die Einsatzmeldung, mit der die Feuerwehr Neustadt am frühen Morgen des 11. September alarmiert wurde.
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert, nachdem ein Pflegedienst einen Notruf an die Integrierte Leitstelle Ansbach abgesetzt hatte.
Neustadt – Ein Rauchwarnmelder führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt: Anwohner hörten den Alarmton aus einer Wohnung in der Nägeleinsgasse und meldete dies sowie Brandgeruch der Integrierten Leitstelle Ansbach.
Neustadt – Nach dem „eCall“ eines Fahrzeugs, der ohne Spracherwiderung blieb, erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – „Gasaustritt im Freien“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde. Anwohner hatten den Notruf gewählt, nachdem sie ein Zischen aus einem Flüssiggastank gehört hatten. Den zweiten Zug der Feuerwehr Neustadt erreichte die Alarmierung in Schellert, wo die Aktiven gemeinsam mit der Feuerwehr Schellert eine Übung absolvierten.