Verkehrsabsicherung (14.10.2025, 16:37 Uhr)
Neustadt – Zur Verkehrsabsicherung nach einer Ölspur war die Feuerwehr Neustadt auf dem Plärrer tätig.
Neustadt – Zur Verkehrsabsicherung nach einer Ölspur war die Feuerwehr Neustadt auf dem Plärrer tätig.
Unterschweinach – Zur Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person wurden die Feuerwehren Neustadt und Unterschweinach auf Anforderung der Polizei alarmiert.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Neustädter Klinik führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Nach einem Alarm mit der Meldung „Pkw mit Rauchentwicklung“ rückte die Feuerwehr Neustadt in die Karl-Eibl-Straße aus.
Dachsbach – Zur überörtlichen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Neustadt nachalarmiert. Wenige Minuten vorher war die Feuerwehr Dachsbach mit der Meldung „Baum droht auf Straße zu fallen“ verständigt worden. Im Verlauf ihrer Erkundung forderte sie zur Unterstützung die Drehleiter aus Neustadt an.
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde von der Integrierten Leitstelle Ansbach mit der Meldung „Baum auf Fahrbahn!“ alarmiert.
Obernesselbach – Die Feuerwehren Neustadt sowie Ober- und Unternesselbach wurden mit der Meldung „Kirchweihfichte abgebrochen, droht abzustürzen“ alarmiert.
Neustadt – Nach der Meldung „Keller 40 cm unter Wasser“ rückte die Feuerwehr Neustadt in die Bahnhofstraße aus.
Neustadt/Chausseehaus – Die Feuerwehr Neustadt wurde mit der Meldung „Transporter im Graben, auslaufende Betriebsstoffe, ohne Verletzte“ alarmiert, nachdem sich auf der Bundesstraße 8 auf Höhe Chausseehaus ein Verkehrsunfall ereignet hatte.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Neustädter Klinik führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Unterstützung Rettungsdienst, Drehleiter benötigt!“.
Neustadt – Die Meldung „Gasgeruch in Gebäude“ führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.