Baum brennt (10.04.2025, 19:52 Uhr)
Neustadt – „Baum brennt“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Neustadt – „Baum brennt“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Neustadt – Mit dem Einsatzschlagwort „Straße reinigen“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert, nachdem eine Ölspur in der Ansbacher Straße gemeldet worden war.
Markt Erlbach – Zur Unterstützung bei einem Brand in Markt Erlbach wurden die Feuerwehr Neustadt und weitere Wehren nachalarmiert, nachdem die Alarmstufe erhöht worden war.
Herrnneuses – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Unglücksfall vermutet“ wurden die Feuerwehr Neustadt und die Wehr aus Herrnneuses alarmiert.
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit dem Stichwort „Tragehilfe“.
Neustadt – Ein besorgter Bürger hat im Gerätehaus angerufen und die Feuerwehr Neustadt über eine längere Dieselspur, beginnend am Neustädter Bahnhof, informiert. Die Erkundung ergab, dass sich die Fahrbahnverunreinigung vom Bahnhof über Karl-Eibl-Straße und Bahnhofstraße bis zum Riedweg erstreckte.
Neustadt – Qualm aus einem öffentlichen Abfallbehälter führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Am 16. März, einem Marktsonntag, wurde die Feuerwehr Neustadt von der Integrierten Leitstelle (ILS) Ansbach über eine Ölspur verständigt. Die ILS meldete dies per Sprechfunk ins Gerätehaus, wo aufgrund des Matthiasmarktes eine Gruppe als Sicherheitswache Dienst verrichte.
Neustadt – Fünf Alarme innerhalb von acht Stunden riefen die Feuerwehr Neustadt am 12. März 2025 auf den Plan.
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Birkenfeld – Nach einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 6 wurde die Feuerwehr Neustadt zusammen mit den Wehren aus Birkenfeld, Dietersheim und Schauerheim alarmiert. Die Meldung lautete „Pkw gegen Baum, Person eingeklemmt!“.
Diespeck – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Neustadt und Diespeck mit der Meldung „Unterstützung Rettungsdienst, Drehleiter erforderlich!“.