Kaminbrand (25.11.2022, 15:45 Uhr)
Neustadt – Als Kaminbrand in der Markgrafenstraße entpuppte sich die Meldung „unklare Rauchentwicklung in der Schloßwiesenstraße“, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Neustadt – Als Kaminbrand in der Markgrafenstraße entpuppte sich die Meldung „unklare Rauchentwicklung in der Schloßwiesenstraße“, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Neustadt – Auf Anforderung des Rettungsdienstes alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Mit der nicht alltäglichen Meldung „Pkw in Scheune, zwei Verletzte“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Mit der Meldung „Flammen aus dem Dach“ wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand alarmiert. An der Einsatzstelle in der Gartenstraße bestätigte sich dies nicht; es handelte sich um einen Kaminbrand.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Krankenhauses sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Schellert – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt, nachdem eine Ölspur im Kreisverkehr bei Schellert festgestellt worden war.
Neustadt – Mit der Einsatzmeldung „Türöffnung akut, bewusstlose Person in Zugtoilette eingeschlossen“ wurde die Feuerwehr Neustadt am Sonntagmorgen zum Bahnhof der Kreisstadt alarmiert.
Neustadt – „Brandgeruch in Gebäude“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Dietersheim – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch sowie weitere Wehren wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Birkenfeld – Zu einer Notfalltüröffnung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Stadt Neustadt a.d.Aisch und Birkenfeld alarmiert.
Neustadt – Mit dem Alarmstichwort „Wohnungsöffnung akut, hilflose Person vermutet!“ war die Feuerwehr Neustadt alarmiert worden.