Feuerwehr unterstützt Pferdesportler
Neustadt – Am Pfingstwochenende war die Feuerwehr Neustadt im Rahmen eines Reitturniers im Einsatz.
Neustadt – Am Pfingstwochenende war die Feuerwehr Neustadt im Rahmen eines Reitturniers im Einsatz.
Diespeck – Die Feuerwehren Neustadt und Diespeck wurden mit der Meldung „Rauchmelder / Rauch aus Wohnung“ alarmiert. An der Einsatzstelle in der Neustädter Straße war seitens der Feuerwehr Neustadt kein Eingreifen erforderlich. Die Einsatzbereitschaft der Drehleiter und des Löschfahrzeugs vor Ort konnte nach kurzer Zeit beendet werden. Einsatzdauer gesamt: 1 Std. Einsatzkräfte … …
Neustadt – Ein Alarm der automatischen Brandmeldeanlage (BMA) der Museen im Alten Schloss führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“ an die Bahnstrecke nach Würzburg.
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr.
Obernesselbach – Zu ihrer Unterstützung forderte die Freiwilligen Feuerwehr Obernesselbach die Drehleiter aus der Kreisstadt an.
Neustadt – Mit der Meldung „Brand Industriegebäude, Qualm aus Dach“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt und die Wehren aus Diebach und Diespeck.
Neustadt – Telefonisch gab die Integrierte Leitstelle Ansbach den Notruf eines besorgten Bürgers an die Feuerwehr Neustadt weiter. Der Mitteiler ging aufgrund austretenden Wassers in seiner Küche von einem Rohrbruch aus.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Krankenhauses sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Neustadt – Ein Alarm der automatischen Brandmeldeanlage (BMA) der Museen im Alten Schloss führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Das Gewittertief Emmelinde „bescherte“ der Feuerwehr Neustadt einiges an Arbeit, beginnend mit der Meldung „Baum über Fahrbahn“ nur wenige Minuten nach Durchzug eines kurzen und intensiven Gewitters. Die Feuerwehr Neustadt rückte in den folgenden Stunden zu insgesamt 21 Einsatzstellen im Stadtgebiet aus.
Emskirchen – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Kreisstadt-Feuerwehr mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“.