Alarm durch Brandmeldeanlage (11.03.2022, 0:23 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) eines Betriebes im Neustädter Gewerbegebiet führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) eines Betriebes im Neustädter Gewerbegebiet führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Oberschweinach/Mosbach – Zwei Einsätze aufgrund umgestürzter Bäume, die Orkantief Zeynep zu Fall gebracht hatte, waren von der Feuerwehr Neustadt zu erledigen.
Neustadt – Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Neustadt in ein Hotel im Stadtgebiet alarmiert; die Meldung lautete: „mehrere Personen stecken in Aufzug fest, Feuerwehr wird benötigt“.
Schellert – Das Orkantief Ylenia beschäftigte die Feuerwehr Neustadt nur in geringem Umfang: Auf die Kreisstraße 24 war kurz vor der Abzweigung nach Oberroßbach ein Baum gestürzt.
Neustadt – Zu einem nicht alltäglichen Einsatz rückte die Feuerwehr Neustadt aus: Die Alarmmeldung lautete „Kind in Bobby-Car eingeklemmt“.
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Brunn – Zur überörtlichen Löschhilfe bei einem Brand rückte die Feuerwehr Neustadt nach Brunn aus. Die Meldung bei Alarmierung lautete „Zimmerbrand im Obergeschoss, keine Personen in Gefahr!“.
Birkenfeld – „Gasgeruch in Gebäude“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehren Neustadt und Birkenfeld alarmiert wurden.
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle alarmierte die Feuerwehren Neustadt und Emskirchen mit der Meldung „Bahnstrecke Fürth – Würzburg, Person unter Zug“.
Reinhardshofen – Zur Unterstützung bei einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr Neustadt zusammen mit den Wehren aus Reinhardshofen, Gutenstetten, Diespeck und Dachsbach alarmiert.
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führt zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Neustädter Schulzentrums löste in der Nacht auf Sonntag Alarm aus.