Herabgestürzte Äste (30.07.2021, 20:42 Uhr)
Neustadt – Herabgestürzte Äste eines Laubbaums führten zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Herabgestürzte Äste eines Laubbaums führten zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch in die Vordere Stallbaugasse aus.
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt war mit der Meldung „Rauchentwicklung aus Gebäude, Neustadt, Sommerleite!“ alarmiert worden.
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde zur Gefahrenbeseitigung in die Straße An den Herrenbergen alarmiert. Infolge von Starkregen war ein Gullideckel durch die Wassermassen herausgedrückt worden und so ein sicheres Passieren der Fahrbahn nicht mehr möglich.
Neustadt – Massiven Wassereinbruch im Kellergeschoss des Hotels in der Alleestraße meldete die Integrierte Leitstelle im Rahmen der Alarmierung.
Linden – Mit der Meldung „Haus komplett verraucht“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt sowie die Wehren aus Linden, Birnbaum, Dachsbach und Uehlfeld.
Gerhardshofen – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Neustadt und Gerhardshofen mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“.
Neidhardswinden – Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neustadt erfolgte mit der Erst-Meldung „Zimmerbrand, Neidhardswinden, Ortsmitte!“. Ergänzend teilte die Integrierte Leitstelle mit, dass es sich um einen Küchenbrand handeln soll.
Die Unwetterfront mit dem einhergehenden Starkregen forderte die Einsatzkräfte der Kreisstadt-Feuerwehr an zahlreichen Einsatzstellen (s. Tabelle unten). Bei diesen 39 Einsätzen waren insgesamt 57 Feuerwehrleute im Dienst, die meisten davon mehrfach und teils bis zu 21 Stunden lang!
Schellert – Zu einem Ölspureinsatz wurden die Feuerwehren Neustadt und Schellert alarmiert.
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle Ansbach forderte per Funk ein Fahrzeug der Feuerwehr Neustadt als Zubringer für einen Notarzt an.
Neustadt – Am 9. Juli 2021 erfolgte um 08:36 Uhr die erste Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch infolge eines Unwetters. Zur Stunde (Stand 19:57 Uhr) beläuft sich die Anzahl der Einsatzstellen auf 29, die Arbeiten dauern noch an. Lebenswichtiger Hinweis: Bitte halten Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt von den überschwemmten Flächen