Neustadt/München – Am 7. März 2025 besuchte der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt die Analytische Task Force (ATF) in der Feuerwache 2 in München. Die ATF ist eine Spezialeinheit zur Bewältigung von chemischen sowie biologischen und radiologischen Gefahrensituationen und wird in München (einer von acht Standorten) als Kooperation der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr München betrieben.
In einem Vortrag zeigte Brandoberinspektor Christian Kaiser (stellvertretender Leiter der ATF) den Mitgliedern des Fachbereichs das Aufgabenspektrum und die Reichweite der ATF auf. Nicht nur als Unterstützung der Einsatzleiter der Feuerwehren im Inland wird die ATF aktiv, sondern auch in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Als Teil der UN kann die Spezialeinheit der Feuerwehr auch international eingesetzt werden.
Nachdem klar war, welches Aufgabenspektrum hier abgedeckt wird, durften sich die Fachbereichsmitglieder Ausrüstung, Fuhrpark und Technik, welche genutzt wird, ansehen. Alles in allem war dies ein sehr beeindruckender Besuch!
Mit einem gemeinsamen „Nachmittagsessen“ lies der Fachbereich den Besuch ausklingen und verlegte zurück nach Neustadt. Ein großer Dank geht an den stellvertretenden Leiter der ATF für seine Zeit und an die Firma Autoverleih & Abschleppdienst J.Bauereiß KG, die den Transfer in die Landeshauptstadt durch die Bereitstellung eines Kleinbusses ermöglichte.
Informationen zur ATF finden Sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Hier klicken.