Neustadt – Der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt beschäftige sich am 7. Juni 2025 mit der Kommunikation zwischen Trägern von Chemikalienschutzanzügen (CSA) und der Dokumentationsstelle, an der alle Informationen aus dem Gefahrenbereich zusammenlaufen. Ein weiteres Thema dieser Übung war das Abdichten, Auffangen und Verringern des Stoffaustritts, wofür die Kameraden dankenswerterweise ein Übungsgerät der Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. nutzen konnten.
In drei Szenarien wurden die beiden Themen geübt. Jedes Szenario stellte neue Herausforderungen, beginnend mit den Schwierigkeiten der Übermittlung per Funk seitens der CSA-Träger. Die Übung war so aufgebaut, dass die Dokumentationsstelle keinen Sichtkontakt auf den angenommenen Gefahrenbereich hatte und mit den Informationen arbeiten musste, die sie vom vorgehenden Trupp von dort bekam. Anhand eines selbsterstellten Erkundungsbogens konnten viele Informationen vereinfacht übermittelt werden – in beide Richtungen.
Der Trupp lieferte einerseits wichtige Informationen vom unmittelbaren Einsatzort. Andererseits „bestellte“ er auf gleichem Weg Gerätschaften und Material, das er zum Auffangen und Abdichten benötigte. Dank beiderseits zielführender Kommunikation konnte der Trupp die angeforderten Sachen an der Grenze zum Gefahrenbereich ohne weiteren Verzug problemlos aufnehmen. Zum Einsatz kamen neben normalem Werkzeug auch solches aus Kupfer, das nicht funkenreißend ist, Holzkeile und Rundhölzer, Teflonband und für Risse ein sogenanntes Leck-Dichtkissen.
Nach jedem Durchgang wurden die Tätigkeiten im Gefahrenbereich und der Dokumentationsstelle besprochen, wenn nötig Verbesserungsvorschläge gemacht und mögliche Alternativen aufgezeigt und ausprobiert. Fazit der Übung war, dass initial viel erreicht werden kann, bis Sonderausrüstung an der Einsatzstelle ankommt und die vom Fachbereich bislang erarbeiteten Verfahren gut umgesetzt werden können.
Vielen Dank an die Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. für das kameradschaftliche Zurverfügungstellen des Übungsgerätes!