Neustadt – Zusammen mit dem ADAC Nordbayern e.V. veranstalteten die 5. Klassen der Neustädter Mittelschule am Turm ihren diesjährigen Verkehrssicherheitstag am Festplatz. Die Feuerwehr Neustadt unterstützte bei dieser Veranstaltung unter anderem bei verkehrssichernden Maßnahmen, um einen gefahrlosen Ablauf der Fahrübungen zu gewährleisten.
Der Mitarbeiter des ADAC führte mit den Kindern verschiedene Übungen zum Brems- und Anhalteweg eines Pkws durch. Beispielsweise mussten die Schülerinnen und Schüler einschätzen, an welcher Stelle denn ein sich mit 30 km/h näherndes und dann abbremsendes Fahrzeug zum Stehen kommt. Oder: Weshalb es wichtig ist, sich im Auto anzuschnallen, demonstrierte der Trainer mit einem riesigen Teddybären, den er ungesichert auf dem Beifahrersitz platzierte.
Zum Abschluss der Übungseinheiten durften sich die Mädchen und Buben der Mittelschule noch das große Feuerwehrfahrzeug, das am Rande des Übungsgeländes die Straße absicherte, von Jörg Meyer erklären lassen. Vor allem der fernbedienbare Dachmonitor, umgangssprachlich Wasserwerfer genannt, des Tanklöschfahrzeugs 4000 begeisterte die Kinder.