Fünf Alarme in acht Stunden (12.03.2025)

Neustadt – Fünf Alarme innerhalb von acht Stunden riefen die Feuerwehr Neustadt am 12. März 2025 auf den Plan.

Der einsatzreiche Feuerwehr-Tag begann für die Ehrenamtlichen um 08:29 Uhr, als sie zur Unterstützung bei einem Notfalleinsatz an der Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg alarmiert wurden (Bericht der Fränkischen Landeszeitung).

Der zweite Alarm ging um 10:15 Uhr ein: Ölspur auf der Bundesstraße 8. Hier waren außer der Erkundung und einer Absprache mit einem Vertreter der Straßenmeisterei keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr zu treffen.

Um 14:41 Uhr lautet die Alarmmeldung „Wohnung öffnen akut, 3. OG“. Zu einer weiteren Notfalltüröffnung alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt um 16:45 Uhr. In beiden Fällen öffneten die Einsatzkräfte die Räumlichkeiten mit Spezialwerkzeug und verschafften Rettungsdienst und Polizei den erforderlichen Zugang.

Der fünfte Alarm lag zeitlich zwischen den Wohnungsöffnungen. Zusammen mit den Wehren aus Diespeck, Gutenstetten und Münchsteinach wurde die Feuerwehr Neustadt um 15:09 Uhr zu einem Küchenbrand in Münchsteinach alarmiert. Handlungsbedarf bestand für die Feuerwehr Neustadt nicht; sie konnte ihre Einsatzfahrt abbrechen.

In Summe waren an diesem „Feuerwehr-Mittwoch“ 54 Neustädter Feuerwehrfrauen und -männer im Einsatz. Die Gesamteinsatzdauer betrug vier Stunden.

X