Gasaustritt im Freien (05.09.2025, 21:09 Uhr)

Neustadt – „Gasaustritt im Freien“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde. Anwohner hatten den Notruf gewählt, nachdem sie ein Zischen aus einem Flüssiggastank gehört hatten. Den zweiten Zug der Feuerwehr Neustadt erreichte die Alarmierung in Schellert, wo die Aktiven gemeinsam mit der Feuerwehr Schellert eine Übung absolvierten.

An der Einsatzstelle bestätigte sich die gemeldete Lage. Aus einem unterirdischem Lagertank war der Gasaustritt deutlich hörbar und riechbar. Der Angriffstrupp rüstete sich mit Atemschutzgeräten und einem Gasmessgerät aus und erkundete. Weitere Einsatzkräfte stellten den Brandschutz sicher, evakuierten vorsorglich Bewohner und Nachbarn im betroffenen Bereich und errichteten eine Verkehrsabsicherung. Nachdem ein Ventil geschlossen wurde, war die Gefahr rasch gebannt.

Im weiteren Verlauf kontrollierte der Atemschutz-Trupp mit dem Gasmessgerät mehrmals die Atmosphäre im Domschacht sowie den Keller des betroffenen Wohnhauses.

 

Einsatzdauer gesamt: 1,75 Std.
Einsatzfahrzeuge:
Kommandowagen (KdoW) 10/1
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) 40/1
Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) 23/1
Löschgruppenfahrzeug (LF 20 KatS) 41/1
Mehrzweckfahrzeug (MZF) 11/1
X