Neustadt – „Gasgeruch im Freien“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Der Angriffstrupp des Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten und einem Gasmessgerät, erkundete den vom Mitteiler angegebenen Bereich sowie den Keller eines angrenzenden Hauses. Austretendes Gas oder andere Auffälligkeiten waren nicht festzustellen, dennoch wurde vorsichtshalber der zuständige Energieversorger hinzugezogen.
Die Besatzung des zweiten Löschfahrzeugs stellte den obligatorischen Sicherheitstrupp und das Tanklöschfahrzeug übernahm verkehrssichernde Maßnahmen an der Einsatzstelle.
Einsatzdauer gesamt: | 1,25 Std. | |
Einsatzfahrzeuge: | ||
Mannschaftstransportwagen MTW | ![]() |
|
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 | ![]() |
|
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | ![]() |
|
Tanklöschfahrzeug TLF 4000 | ![]() |