Gruppenstunde mit mehrfacher Erfrischung

Neustadt – Sage und schreibe 24 Kinder der Neustädter Kinderfeuerwehr trotzten den hochsommerlich-heißen Temperaturen am 2. Juli 2025 und nahmen an ihrer planmäßigen Gruppenstunde teil.

Im Unterrichtsraum zeigte und erklärte Feuerwehrmann Florian Sperrhake den Kindern verschiedene Stahlrohre. Ihr Wissen stellten die Mädchen und Jungs bei einem kleinen Quiz, für das sie ein Arbeitsblatt bekamen, souverän unter Beweis.

Danach ging es im Feuerwehrhof weiter – schließlich mussten die Strahlrohre in der Praxis getestet werden! Mit sehr viel Spaß übten die Kinder mit den Rohren, wofür ihnen die Betreuerinnen Sandra Egelseer, Sandra Nöller und Melanie Zeilinger und deren Helfer, die Feuerwehrmänner Chris Kaltenhäuser und Christian Klama, das Ferienprogramm-Spiel Schlauchfahrt aufgebaut hatten.

Für große Erfrischung und Begeisterung sorgte ein weiteres Spiel, für das die Kinder zwei Gruppen bildeten: Beim Wasserschöpfen tropfte es nur so aus den ausgedienten und durchlöcherten Feuerwehrhelmen. Dabei tropfte sogar farbiges Wasser aus den Helmen, denn jede Gruppe hatte „ihr eigenes Wasser“ bekommen.

Als absoluter Höhepunkt kristallisierte sich das Hydroschild heraus. Nachdem diese Armatur, mit der eine halbkreisförmige Wasserwand erzeugt werden kann, beschrieben und vorgeführt war, gab es für die Kinder kein Halten mehr: Sie interpretierten es als eine Art „Spring-Brunnen“ und sprangen ein ums andere Mal durchs emporspritzende Wasser. Die Kinder hatten hierbei extrem viel Spaß, keines blieb trocken, aber es war die perfekte Abkühlung an diesem heißen Nachmittag!

Zum Abschluss der Gruppenstunde wurde alle Teilnehmer mit einer Urkunde als „Strahlrohr-Experte“ ausgezeichnet, ehe es noch selbstgemachtes Slush-Eis gab – eine ebenfalls äußerst willkommene Erfrischung!

 

X