Jugendgruppe besichtigt Flughafenfeuerwehr

Neustadt/Nürnberg – Am Samstag, den 01.03.2025, machte sich eine 15-köpfige Gruppe der Jugendfeuerwehr Neustadt auf den Weg zur Flughafenfeuerwehr des Albrecht Dürer Airports in Nürnberg.

Nach dem Passieren der Sicherheitskontrolle erhielten die Neustädter Besucher vom diensthabenden Schichtleiter zunächst Informationen zu den Sicherheitsbestimmungen, zur Werkfeuerwehr, deren Aufgaben und Einsatzzahlen (im letzten Jahr über 1.300, die meisten davon im Rettungsdienst, gefolgt von technischen Hilfeleistungen).

Im Anschluss gab es eine Führung durch die Feuerwache. Erster Haltepunkt der Tour war die Einsatzzentrale, inklusive Erklärungen des Arbeitsplatzes und der zur Verfügung stehenden Technik. Gleich danach konnten die Jugendlichen die Rutschstangen begutachten, über welche die Einsatzkräfte im Alarmfall zu ihren Einsatzfahrzeugen kommen. Zum Leidwesen des einen oder anderen Besuchers blieb es hier beim Begutachten, da die Benutzung der Stangen aufgrund des damit einhergehenden Verletzungsrisikos geschultem Personal vorbehalten ist.

Über die Treppen ging es dann in die Haupt-Fahrzeughalle. Neben bekannten Feuerwehrfahrzeugen wie Einsatzleitfahrzeug und Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen gab es dort zahlreiche Sonderfahrzeuge zu entdecken, z.B. eine Drehleiter mit extra langem Leiterpark für den Tower, verschiedene Wechselladerfahrzeuge oder ein Rettungswagen. Die großen „Panther“ – leistungsstarke Flugfeldlöschfahrzeuge (FLF) mit 3 Achsen und immensen Ausmaßen – und die fahrbare Rettungstreppe brachten die Jungs und Mädchen besonders zum Staunen.

Als absolutes Highlight für die Feuerwehranwärter entpuppte sich der Fahrsimulator für die FLF: Hier hatten einige Jugendliche die Möglichkeit, sich am Joystick als Flughafenfeuerwehrmann virtuell auszuprobieren.

Die etwa zweistündige Besichtigung verging „wie im Fluge“. Begeistert von den vielen Eindrücken verließ die Gruppe den Flughafen wieder. Ihre Heimfahrt unterbrach die Jugendfeuerwehr für einen kleinen Imbiss, ehe sie am späten Nachmittag in Neustadt zurück waren.

Der Flughafenfeuerwehr des Albrecht Dürer Airports gilt ein großes Dankeschön für die sehr informative und kurzweilige Führung!

 

X