Neustadt – „Keller unter Wasser, ca. 50 cm!“ meldete die Integrierte Leitstelle bei der Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
An der Einsatzstelle in der Nägeleinsgasse bestätigte sich die Alarmmeldung: Das Kellergeschoss eines Wohngebäudes stand auf gesamter Fläche etwa 10 Zentimeter unter Wasser. Stellenweise stand das Wasser tatsächlich wie gemeldet circa 50 Zentimeter hoch, wie beispielsweise im Heizungsraum.
Parallel zu den unverzüglich eingeleiteten Abpumparbeiten verständigte die Feuerwehr die für die Wasserversorgung zuständigen Stadtwerke. Deren Mitarbeiter stellten vor Ort einen Wasserrohrbruch außerhalb des Gebäudes an einer städtischen Versorgungsleitung fest.
Die Feuerwehrleute brachten zum Lenzen neben einer Tauchpumpe auch zwei sogenannte Nassgutsauger (Feuerwehrjargon für Industriesauger) und mehrere Wasserschieber zum Einsatz und beseitigen damit die Überflutung bis auf „Putzlappen-Niveau“.
Einsatzdauer gesamt: | 3 Std. | |
Einsatzfahrzeuge: | ||
Kommandowagen KdoW | Bild folgt | |
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | ![]() |
|
Mehrzweckfahrzeug MZF | ![]() |