Neustadt – Ein vermeintlicher Kellerbrand beschäftigte die Feuerwehr Neustadt. Die Alarmmeldung lautete „Rauchentwicklung im Keller“.
An der Einsatzstelle in der Bismarckstraße war im Kellergeschoss tatsächlich leichter Brandgeruch und etwas Qualm wahrnehmbar. Nach intensiver Erkundung des Angriffstrupps, der mit Atemschutzgeräten und einer Wärmebildkamera ausgerüstet war und mit einem C-Strahlrohr vorging, konnte ein Schadenfeuer ausgeschlossen werden.
Die weiteren Maßnahmen beschränkten sich auf die Belüftung des Kellers. Dazu setzten die Feuerwehrleute zwei Hochleistungslüfter ein. Zur Absicherung der Einsatzstelle erfolgten zudem verkehrssichernde Maßnahmen.
Einsatzdauer gesamt: | 1,25 Std. | |
Einsatzfahrzeuge: | ||
Kommandowagen (KdoW) | ![]() |
|
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) | ![]() |
|
Drehleiter (DLA (K) 23/12) | ![]() |
|
Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) | ![]() |