Scheinfeld – Die Neustädter Kinderfeuerwehr hat am Samstag, 3. Mai 2025, an einer Premiere mitgewirkt: Elf Kinder aus Neustadt nahmen, begleitet von ihren Betreuerinnen und einigen Elternteilen, am 1. KreisKinderFeuerwehrTag teil – mit Erfolg!
Der Kreisfeuerwehrverband hatte zu diesem neuen Wettbewerbsformat nach Scheinfeld eingeladen. Unter der Federführung des Kreisbrandmeisters Jugend/Kinder, Stefan Fleischmann, war dafür ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt worden. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam in der Gruppe Spaß zu haben, die Kameradschaft zu pflegen sowie Hilfsbereitschaft und sportliche Fairness zu entwickeln und zu fördern.
An insgesamt 15 Stationen stellten die drei Mädchen und acht Jungen u. a. ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit, aber auch ihr Wissen, unter Beweis – und sammelten reichlich Punkte. Beim Spiel „Treffsicher“ galt es, mit Bällen auf eine große Dart-Wand werfen und möglichst viele Punkte erzielen. Die optimale Zusammenarbeit als Team war beim „Schiefen Turm“ gefragt. Die Kinder bauten hier Türme aus Klopapier-Rollen und Tennisbällen – umso höher, umso besser. Eine sehr wackelige Angelegenheit!
Den Neustädter Kindern bereits bekannte Spiele waren auch dabei: Von der Abnahme der Kinderflamme im Oktober (wir berichteten) kannten sie das Spiel „Ball durch den Schlauch“. Dabei musst ein Golfball durch einen B-Schlauch befördert werden. „Wasser marsch“ war den Jungs und Mädchen aus ihrer letzten Gruppenstunde bekannt. Die Kinder standen dabei hintereinander auf Tropfen-Grafiken. Diese Bilder mussten jeweils von hinten nach vorne durchgereicht werden, damit die Einheit weiterkam – Schritt für Schritt zum Ziel, um dort, an ihrer „Einsatzstelle“, symbolische Flammen zu sammeln.
Nach den spielerischen Wettkämpfen erhielten alle Teilnehmer zur Erinnerung an ihre Teilnahme eine Urkunde und eine Anstecknadel.