Rauchentwicklung in Gebäude (25.02.2023, 17:48 Uhr)

Diebach – Mit der Meldung „Rauchentwicklung in Gebäude“ wurde die Feuerwehr Neustadt und die Wehren aus Diebach und Langenfeld alarmiert.

An der Einsatzstelle in dem Neustädter Ortsteil zeigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr Neustadt folgende Lage: Nach dem Brand eines Abfallbehälters waren Wohnräume verraucht, das Feuer war zu diesem Zeitpunkt bereits gelöscht. Der Angriffstrupp des Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs kontrollierte die Räumlichkeiten vorsorglich mit einer Wärmebildkamera. Parallel dazu erfolgte die Belüftung des Gebäudes mit einem Hochleistungsdrucklüfter.

Die Mannschaft des Löschgruppenfahrzeugs unterstützte die Ortsteilwehr bei verkehrssichernden Maßnahmen. Die Drehleiter brauchte nicht eingesetzt zu werden.

 

Einsatzdauer gesamt: 1,25 Std.
Einsatzfahrzeuge:
Mannschaftstransportwagen MTW 14/1
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 40/1
Drehleiter DLA (K) 23/12 30/1
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 40 2-LF1612neu
X