Neustadt – „Schlesienstraße, Rauchmelder piepst!“ lautete die Durchsage der Integrierten Leitstelle Ansbach, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert worden war.
An der vermeintlichen Einsatzstelle konnte lediglich festgestellt werden, dass ein Rauchmelder „Alarm schlägt“. Weitere Hinweise auf ein mögliches Feuer waren von außen nicht festzustellen. Nach Absprache mit der Polizei öffneten die Feuerwehrleute die Wohnung mit Spezialwerkzeug, weil niemand zuhause war. Die Kontrolle der Räumlichkeiten erfolgte gemeinsam mit den Polizeibeamten. Der den Alarm verursachende Rauchmelder war rasch lokalisiert und mittels Batterieentnahme „stillgelegt“. Ein Brandereignis lag nicht vor.
Einsatzdauer gesamt: | 0,75 Std. | |
Einsatzfahrzeuge: | ||
Mannschaftstransportwagen MTW | ![]() |
|
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 | ![]() |
|
Drehleiter DLA (K) 23/12 | ![]() |