Neustadt – Am Samstag, 11. Oktober 2025, traf sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt zu einer weiteren praxisorientierten Übungseinheit, die in Form einer Stationsausbildung stattfand.
Zu Beginn setzten sich die Feuerwehranwärter intensiv mit den verschiedenen Brandklassen und dem korrekten Einsatz von Feuerlöschern auseinander. Dabei wurde auch darauf eingegangen, über welche Arten von Feuerlöschern die Feuerwehr Neustadt verfügt und auf welchen Fahrzeugen sie mitgeführt werden.
Parallel zur Jugendfeuerwehr-Übung fand eine Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr statt, bei der eine verrauchte Werkstatt als Übungsszenario diente. Diese Gelegenheit nutzten die Jugendwarte, um den Jugendlichen den praktischen Einsatz sowie die Vor- und Nachteile einer Wärmebildkamera zu demonstrieren.
Im weiteren Verlauf der Übung erhielten die Teilnehmer einen kurzen Einblick in die Atemschutzüberwachung – einem zentralen Element der Sicherheit im Einsatzfall! Zum Abschluss wurden bereits erlernte Knoten und Stiche wiederholt, bevor in Form eines interaktiven Quiz das Wissen über die Brandklassen spielerisch überprüft und gefestigt wurde.