Die Unwetterfront mit dem einhergehenden Starkregen forderte die Einsatzkräfte der Kreisstadt-Feuerwehr an zahlreichen Einsatzstellen (s. Tabelle unten). Bei diesen 39 Einsätzen waren insgesamt 57 Feuerwehrleute im Dienst, die meisten davon mehrfach und teils bis zu 21 Stunden lang!
Hervorragende Unterstützung in der Kreisstadt leisteten die Feuerwehren Birkenfeld, Diebach, Diespeck, Herrnneuses, Nesselbach und Schellert.
Gemeinsam mit der Wasserwacht gelang die Rettung eines Hundes (s. Bild). Drei Rettungsschwimmer steuerten mit dem von Feuerwehrmännern gesicherten Feuerwehr-Schlauchboot eine „Insel“ in den Aisch-Fluten an und nahmen den Vierbeiner an Bord. Wenig später konnte ihn sein überglücklicher Halter wieder in die Arme schließen.
Zusammen mit dem Ortsverband Neustadt a.d.Aisch des Technischen Hilfswerks (THW) wurde in Schauerheim ein sogenannter Sandsackfüllplatz eingerichtet und stundenlang betrieben. Mit der 2016 vom Landkreis beschafften Sandsackabfüllmaschine füllten die Einsatzkräfte 150 Tonnen Sand in Säcke ab und versorgten damit unzählige Einsatzstellen im gesamten Landkreis. Ein großes Dankeschön gilt der Firma Michael Bauereiß e.K., die ihr Betriebsgelände in Schauerheim dafür unkompliziert zur Verfügung stellte!
Alarmzeit | Örtlichkeit | Einsatzmeldung |
08:36 | Birkenfeld, Am Klausberg | Produktionsgebäude sichern |
08:49 | Walddachsbach | Tiere in Gefahr |
09:00 | Oberstrahlbach | Keller unter Wasser |
09:20 | Losaurach | Person Wassernot (Kfz) |
09:44 | Unterstrahlbach | Weiher läuft über, Wohnhäuser in Gefahr |
10:14 | Pulvermühle, B 470 | Unterführung unter Wasser, Supermarkt in Gefahr |
10:17 | Unterschweinach | aufschwimmender Öltank |
10:47 | Birkenfeld-Stöckach | Person Wassernot (PKW) |
11:30 | Supermarkt Karl-Eibl-Straße | Parkplatz sperren |
11:32 | Rimbach-Schellert | Person Wassernot (PKW) |
12:13 | Waldbad | Technikraum voll Wasser |
12:14 | Schauerheim | Person in Wassernot |
13:22 | Schauerheim | Keller unter Wasser |
15:25 | Kaubenheim | Brand Gebäude |
16:19 | Rückertstraße | Wasser im Gebäude |
16:25 | Wasenmühle | Wasser im Gebäude |
17:24 | Wasenmühle | Personenrettung |
17:24 | Obermühle | Gebäude unter Wasser |
17:24 | Großparkplatz | PKW unter Wasser |
17:24 | Unter dem Lehenhof | Keller unter Wasser |
17:24 | Karl-Eibl-Straße | Gebäude droht vollzulaufen |
17:24 | Karl-Eibl-Straße | Gebäude droht vollzulaufen |
17:24 | Steinsweg | Gebäude droht vollzulaufen |
17:24 | Karl-Eibl-Straße | Sandsäcke werden benötigt |
17:30 | Schauerheim, Am Wiesengrund | Keller unter Wasser |
18:30 | Neumühle | Person Wassernot (PKW) |
18:48 | Karl-Eibl-Straße | Heizöltank in Gefahr |
19:29 | Kindergarten Schauerheim | Wasser im Gebäude |
19:44 | Riedfelder Ortsstraße, Höhe Tankstelle | B 8 überflutet |
20:56 | Geißsteg | Gebäude unter Wasser |
20:56 | Geißsteg | Gebäude unter Wasser |
20:56 | Geißsteg | Gebäude unter Wasser |
20:56 | Geißsteg | Gebäude unter Wasser |
22:05 | Rothenburger Straße | Person Wassernot (PKW) |
23:30 | Raiffeisenstraße | Sandsäcke werden benötigt |
23:35 | Bamberger Straße | Transportkapazität benötigt |
23:55 | Dachsbach-Oberhöchstädt | Person Wassernot (PKW) |
00:18 | Bahnhofstraße | Keller unter Wasser |
03:32 | Bruckenmühle | PKW im Wasser |
eingesetzte Einsatzfahrzeuge: | ||
Kommandowagen KdoW | ![]() |
|
Tanklöschfahrzeug TLF 4000 | ![]() |
|
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 | ![]() |
|
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | ![]() |
|
Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS | ![]() |
|
Drehleiter DLA (K) 23/12 | ![]() |
|
Versorgungs-Lkw V-Lkw | ![]() |
|
Lichtmastfahrzeug LiMF | ![]() |
|
Mannschaftstransportwagen MTW | ![]() |
|
Mehrzweckfahrzeug MZF | ![]() |
|
… mit Schlauchboot RTB 1 | ![]() |
|
Flachwasserschubboote | ![]() |