Neustadt – Ein kurzer, aber äußerst intensiver Gewitterschauer „bescherte“ der Feuerwehr Neustadt stundenlange Arbeit. Unmittelbar nach Durchzug des Unwetters ging der erste Alarm ein: „Wasser in der Turnhalle, Kinder in Gefahr“.
Vor Ort zeigte sich, dass tatsächlich etwas Wasser in die Halle der Grundschule Neues Schloss eingedrungen war, eine Gefahr für die Kinder bestand jedoch nicht. Im Laufe der Nachmittags- und Abendstunden gingen diverse weitere Notrufe, meist mit der Meldung „Wasser im Keller“, ein (der letzte am Vormittag des 16. Juli). Die Feuerwehrleute brachten zum Lenzen sogenannte Nassgutsauger (Feuerwehrjargon für Industriesauger), Tauchpumpen und Wasserschieber zum Einsatz und beseitigen damit die Überflutungen
Die Feuerwehr Neustadt rückte insgesamt zu 26 Einsatzstellen im Stadtgebiet aus. In Summe leisteten 34 Feuerwehrfrauen und -männer Einsatzdienst.
Bericht der Fränkischen Landeszeitung: Hier klicken.
Einsatzdauer gesamt: | 9 Std. | |
Einsatzfahrzeuge: | ||
Kommandowagen (KdoW) | ![]() |
|
Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) | ![]() |
|
Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) | ![]() |
|
Löschgruppenfahrzeug (LF 20 KatS) | ![]() |
|
Versorgungs-Lkw (V-Lkw) | ![]() |
|
Mannschaftstransportwagen (MTW) | ![]() |
|
Mehrzweckfahrzeug (MZF) | ![]() |