Kirchweihauftakt der Feuerwehr-Familie (31.05.2024)
Neustadt – Zum feuerwehrinternen Kirchweihauftakt hatte der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch für Freitag, den 31. Mai, eingeladen.
Neustadt – Zum feuerwehrinternen Kirchweihauftakt hatte der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch für Freitag, den 31. Mai, eingeladen.
Neustadt – Eine große Suchaktion lief am frühen Kirchweihsonntag in Neustadt an, nachdem die Integrierte Leitstelle die Feuerwehr Neustadt mit dem Einsatzschlagwort „Person in Wassernot“ alarmiert hatte.
Neustadt – Der Dauerregen und daraus resultierendes Hochwasser beschäftigten auch die Feuerwehr Neustadt. Am Abend des 1. Juni – dem ersten Kirchweihtag in der Kreisstadt – erreichte sie telefonisch ein Notruf.
Chausseehaus – Die Feuerwehren Neustadt und Diespeck wurden mit der Meldung „Verkehrsunfall, Pkw überschlagen“ alarmiert, nachdem sich auf der Bundesstraße 8 auf Höhe Chausseehaus ein Verkehrsunfall ereignet hatte.
Rimbach – Die Feuerwehren Neustadt und Linden wurden mit der Meldung „Verkehrsunfall, ein oder zwei Pkw, Person eingeklemmt“ alarmiert, nachdem sich auf der Kreisstraße 24 bei Rimbach ein Verkehrsunfall ereignet hatte.
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch in der Nacht auf Fronleichnam aus.
Neustadt – Ihre Übung am 25. Mai 2024 führte die Neustädter Jugendfeuerwehr gemeinsam mit der Jugendgruppe der Feuerwehr Diespeck durch.
Neustadt – Zwei Feuerwehr-Gründungsfeste besuchte die Feuerwehr Neustadt im Mai 2024 und feierte mit ihren Kameraden deren Jubiläen.
Neustadt – Geräte zur technischen Hilfeleistung wie „Glas-Master“, „Stab-Fast“ und einige mehr standen im Mittelpunkt einer Übung der Gruppe 4 der Feuerwehr Neustadt am 21. Mai 2024.
Neustadt – Die Gruppenstunde am 15. Mai 2024 wird der Neustädter Kinderfeuerwehr sicher als eine besondere in Erinnerung bleiben. Bereits die Örtlichkeit war ungewohnt, denn die Gruppenstunde begann auf dem Parkplatz des Waldbades. Dort trafen die Kinder und ihre Betreuerinnen auf ihre besonderen Gäste: Die Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) war zu Besuch!
Neustadt – Mit den Themen Löschwasserentnahme, Knoten und Stiche und Gasmessgerät beschäftigte sich die Jugendfeuerwehr Neustadt bei ihrer Übung am 18. Mai.2024.
Schauerheim – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Neustadt und Schauerheim.