Ungewöhnlicher Unfall (27.06.2025, 19:20 Uhr)
Neustadt – „Pkw in Hecke gefahren, Person eingeschlossen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – „Pkw in Hecke gefahren, Person eingeschlossen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Geselliges Beisammensein unter schattigen Bäumen an herrlichen Sommerabenden, ausgelassene Stimmung, Spaß und Freude, vielfältige Gaumenfreuden und vieles mehr zeichnen die Neustädter Kirchweih aus. Ein Höhepunkt, gewissermaßen zur Halbzeit, ist auf jeden Fall das Großfeuerwerk in den Aischwiesen am Mittwochabend. Damit die Kirchweihbesucher gefahrlos das Feuerwerk genießen konnten, leisteten neun Aktive der Feuerwehr Neustadt den erforderlichen Sicherheitswachdienst für diese Veranstaltung.
Neustadt – Ein vermeintlicher Zimmerbrand in der Kreisstadt führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt. Die Alarmmeldung lautete „Zimmerbrand, auf dem Balkon raucht es sehr stark!“.
Neustadt – Am Kirchweihmontag rückte die Feuerwehr Neustadt in die Karl-Eibl-Straße aus. Dort war ein Baum umgestürzt und blockierte den parallel zur Straße verlaufenden Geh- und Radweg.
Neustadt – Zum feuerwehrinternen Kirchweihauftakt hatte der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch für Freitag, den 20. Juni, eingeladen.
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch am Kirchweihsonntag wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Diespeck – Gemeinsam retteten die Feuerwehr Neustadt und die Wehr aus Diespeck einen jungen Storch, nachdem die Drehleiter (DL) zur Unterstützung der Nachbarwehr auf deren Anforderung bei einer „Rettung Kleintier“ eingesetzt worden war.
Wattenweiler – Vier Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Neustadt unternahmen am 19. Juni 2025 mit „dem Friedrich“, der ersten Neustädter Drehleiter, einen Ausflug nach Wattenweiler in Schwaben.
Diebach – Der zweite Zug der Feuerwehr Neustadt absolvierte am 13. Juni 2025 gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr des Neustädter Ortsteils Diebach eine Einsatzübung. Die fiktive Einsatzmeldung „Brand landwirtschaftliche Lagerhalle“ stellte die Einsatzkräfte neben dem Brand an sich vor zwei weitere Herausforderungen: Es wurden mehrere Personen vermisst und es gibt in Diebach kein Hydrantennetz!
Schellert – Zur Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person wurde die Feuerwehr Neustadt wenige Minuten nach dem ursprünglichen Alarm für die Feuerwehr Schellert nachalarmiert.
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Unglücksfall vermutet“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert, nachdem besorgte Nachbarn einen Notruf an die Integrierte Leitstelle Ansbach abgesetzt hatten.
Neustadt – Spiel und Spaß für Kinder unter dem Motto „Rund um die Feuerwehr“ gibt es am Samstag, 2. August 2025, auf dem Feuerwehr-Gelände am Leonhard-Bankel-Platz.