Kinder basteln „Feuerlöscher“
Neustadt – Bastelfreudig und kreativ zeigte sich die Neustädter Kinderfeuerwehr einmal mehr bei ihrer Gruppenstunde am 4. Juni 2025: Die Kinder bastelten unter Anleitung ihrer Betreuerinnen kleine „Feuerlöscher“.
Neustadt – Bastelfreudig und kreativ zeigte sich die Neustädter Kinderfeuerwehr einmal mehr bei ihrer Gruppenstunde am 4. Juni 2025: Die Kinder bastelten unter Anleitung ihrer Betreuerinnen kleine „Feuerlöscher“.
Diespeck – Mit der Meldung „Rauchentwicklung in Gebäude nach Verpuffung“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt und Diespeck.
Neustadt – Der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt beschäftige sich am 7. Juni 2025 mit der Kommunikation zwischen Trägern von Chemikalienschutzanzügen (CSA) und der Dokumentationsstelle, an der alle Informationen aus dem Gefahrenbereich zusammenlaufen. Ein weiteres Thema dieser Übung war das Abdichten, Auffangen und Verringern des Stoffaustritts, wofür die Kameraden dankenswerterweise ein Übungsgerät der Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. nutzen konnten.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) eines Neustädter Industriebetriebs führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neustadt – Nach dem Einsatzstichwort „ABC THL BIO / CHEMIE“ und der Meldung „Stoffaustritt im S 2-Labor im Landratsamt, mehrere Verletzte“ rückte der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt und Einheiten des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aus Neustadt aus – glücklicherweise nur zu Übungszwecken!
Neustadt – Am 24. Mai 2025 führte die Neustädter Jugendfeuerwehr eine gemeinsame Übung mit der Jugendgruppe der Feuerwehr Diespeck durch.
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Neustädter Klinik führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Dietersheim – Einen freudigen und schönen „Einsatz“ leistete die Feuerwehr Neustadt am 24. Mai 2025. Die „Einsatzstelle“ war das Rathaus in Dietersheim, wo sich Feuerwehrmann Lars und seine Jana das Jawort gaben.
Neustadt – Freitagabend, 19:10 Uhr: „Einsatz für die Feuerwehren Neustadt und Diespeck, Brand B4, Industrie, mehrere Personen vermisst!“. So lautete die Alarmmeldung für die beiden Feuerwehren am Abend des 23. Mai 2025. Rund 60 Freiwillige rückten daraufhin aus – im Rahmen einer Einsatzübung, die die Nachbarwehren zusammen durchführten.
Diespeck – Am 16. Mai 2025 absolvierten fünf Jugendliche der Jugendfeuerwehr Neustadt die Bayerische Jugendleistungsprüfung und die Jugendflamme zusammen mit Feuerwehranwärtern aus der Nachbarwehr Diespeck – mit Erfolg!
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Unglücksfall vermutet“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Dietersheim – Mit der Meldung „Pkw gegen Zug“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt, Dietersheim und Langenfeld an die Bahnstrecke Neustadt – Bad Windsheim.