Notfalltüröffnung (12.03.2020, 17:45 Uhr)
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch in die Kleinerlbacher Ortsstraße aus.
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch in die Kleinerlbacher Ortsstraße aus.
Gutenstetten – Die Feuerwehr Neustadt war mit der Meldung „Verkehrsunfall, Person eingeklemmt“ zur Unterstützung nach Gutenstetten alarmiert worden.
Neustadt – Ein Alarm mit dem Einsatzstichwort „Wasser im Keller, Wilhelmstraße“ erreichte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch am 9. März.
Neustadt – „Kaminbrand in Neustadt, Markgrafenstraße!“ lautete die Meldung, mit der die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neustadt alarmiert wurden. An der Einsatzstelle konnte mit der Wärmebildkamera eine deutliche Erwärmung des betroffenen Kamins bestätigt werden. Nach Öffnen der sogenannten Putztürchen zeigte sich, dass im Innern des Schornsteins der hier befindliche Ruß in Brand geraten war. Schlussendlich reinigte
Emskirchen – Am 28.02.2020 forderte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Emskirchen zweimal die Neustädter Drehleiter zur Unterstützung an, da durch den Schneesturm in der Nacht vom 27. zum 28. Februar in mehreren Baumkronen erhebliche Gefahrstellen entstanden waren, die die Verkehrssicherheit bedrohten. In Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der FF Emskirchen konnten in beiden Fällen die Gefahr verursachenden
Neustadt – Das über Süddeutschland hinwegziehende Tief BIANCA „bescherte“ mit seinen kräftigen Schneefällen auch der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch enorme Arbeit. Beginnend mit einem Alarm um 20:30 Uhr, Einsatzmeldung „Baum hängt schräg über die Straße“, rückte die Feuerwehr Neustadt in den folgenden Stunden zu insgesamt 7 Einsatzstellen in der Kernstadt, einer Einsatzstelle im Ortsteil
Neustadt – Für den Kinderfasching der Fastnachtsgesellschaft Geißbock e.V. in der Neustädter Markgrafenhalle stellte die Feuerwehr Neustadt am 25. Februar eine Brandsicherheitswache. Zwei Einsatzkräfte waren ab 12:30 Uhr am Veranstaltungsort und halfen mit, die Sicherheit der 560 kleinen und großen Gäste und Besucher zu gewährleisten. Ihr Wachdienst endete um 17:15 Uhr. Einsatzdauer gesamt: 5
Neustadt – Mit dem Hinweis „ausgedehnter Ölschaden, mehrere Hundert Meter Ölspur“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert. Die Ölspur befand sich auf der Bundesstraße 8 und begann auf Höhe des Industrie- und Gewerbegebiets. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte die Straßenmeisterei bereits mit der Ausschilderung des betroffenen Fahrbahnbereiches begonnen sowie ein ortsansässiges Unternehmen, das
Ebersbach – Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch war mit den Wehren aus Ebersbach, Oberreichenbach und Wilhelmsdorf zu einem Zimmerbrand alarmiert worden. Während der Anfahrt erreichte sie mit der ersten Lagemeldung der Ebersbacher Feuerwehr die Information, dass der Brand bereits weitestgehend gelöscht worden war. Weitere Einsatzkräfte waren daher nicht erforderlich. Die Fahrzeuge aus Neustadt konnten
Dietersheim – Die Freiwillige Feuerwehr Dietersheim forderte die Neustädter Drehleiter (DL) zur Unterstützung bei einer Tierrettung an.
Neustadt – Ein besorgter Pizzabote verständigte am Samstag die Rettungskräfte, nachdem seine Kundschaft nicht öffnete und auch auf einen Anruf nicht reagierte. Beim Eintreffen der Feuerwehr in der Ostendstraße war die Wohnungstüre bereits offen. Der Bewohner hatte dem Rettungsdienst nach dessen Läuten aufgemacht – überrascht, aber wohlauf. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht mehr
Beerbach – Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch war mit den Wehren aus Beerbach, Dietersheim und Linden zu einem „Zimmerbrand, Person in Gefahr“ alarmiert worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte von außen eine leichte Rauchentwicklung und starker Brandgeruch wahrgenommen werden. Die Bewohner hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen. Der Angriffstrupp der Feuerwehr Neustadt,