Wasser marsch!
Neustadt – „Wasser marsch!“ hieß es des Öfteren bei der turnusmäßigen Übung der Neustädter Jugendfeuerwehr am 4. März 2023, bei der die Jugendlichen zwei Stationen absolvierten.
Neustadt – „Wasser marsch!“ hieß es des Öfteren bei der turnusmäßigen Übung der Neustädter Jugendfeuerwehr am 4. März 2023, bei der die Jugendlichen zwei Stationen absolvierten.
Neustadt – Die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt befasste sich bei ihrer Übung am 04.02.2023 mit verschiedenen Aspekten aus dem Bereich Atemschutz und übte dabei u. a. mit Tablet-PCs. Konkret ging es an jenem Samstag um die Atemschutzüberwachung, die Ausrüstung der Atemschutzgeräteträger (AGT) und den Möglichkeiten, diesen beim Ausrüsten zu unterstützen.
Neustadt – Nach zweijähriger coronabedingter Pause begann das neue Jahr für die Neustädter Jugendfeuerwehr endlich wieder mit einer äußerst bewährten und von der Bevölkerung der Kreisstadt sehr gerne angenommenen Aktion: Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch sammelte am 7. Januar 2023 wieder ausgediente Christbäume in Neustadt ein.
Heute sammelt unsere Jugendgruppe von 09:00 bis 15:00 Uhr ausgediente Christbäume in der Stadt ein. Wenn Sie uns noch kurzfristig einen Abholauftrag erteilen möchten, ist das kein Problem: Sie erreichen uns ab 08:30 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 09161 2670 im Feuerwehr-Gerätehaus.
Unter dem Titel „Weihnachtsbaumbrände – sind vermeidbar“ hat das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS), Kiel, auf seiner Internetseite in der Rubrik Schadenverhütung ein Video veröffentlicht und macht damit auf die Gefahr von Weihnachtsbaumbränden aufmerksam. Der Film zeigt sehr eindrucksvoll, wie schnell ein Weihnachtsbaum – mitsamt dem Zimmer, in dem er
Neustadt – Die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt widmete sich bei ihrer Übung am 12.11.2022 dem Thema Heben von Lasten und setzte dafür pneumatischen Hebekissen und sogenannte Büffelheber (hydraulische Winden) ein.
Neustadt – Am 29.10.2022 übte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt im Stadtpark – passenderweise in der Nähe des Wasserhauses – u. a. die Wasserentnahme aus einem Faltbehälter mit einer Saugleitung sowie aus den Löschwasserbehältern der Löschfahrzeuge.
Neustadt – Die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt befasste sich am 15.10.2022 mit dem Thema Absichern von Unfall- und Einsatzstellen. Während der Übung wurden die verschiedenen Straßentypen (inner- und außerorts, ein- und mehrspurig) und die jeweils notwendigen Sicherungsmaßnahmen aufgrund der möglichen Gefahren besprochen.
Diespeck – Am 1. Oktober 2022 war es endliche wieder einmal soweit: Im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim wurde der Erwerb der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr (kurz: DJF-Spange) angeboten. Dieses Ereignis wird nur alle zwei Jahre durchgeführt und musste 2020 coranabedingt leider ausfallen, ebenso der 2021 vorgesehene Nachholtermin.
Trautskirchen – Am Samstag, 24.09.2022, trafen sich fünf Angehörige der Neustädter Jugendfeuerwehr mit einem Jugendwart und einem Betreuer und machten sich gemeinsam auf den Weg nach Trautskirchen. Dort wurde der auf Landkreisebene stattfindende Wissenstest für den Inspektionsbereich A, dem die Feuerwehr Neustadt angehört, ausgetragen.
Neustadt – Am letzten Wochenende der Sommerferien war es endlich soweit: Für insgesamt 26 Jugendliche der Jugendorganisationen der Feuerwehr Neustadt (11), des hiesigen Technischen Hilfswerks (10) und erstmals des Bayerischen Roten Kreuzes (5) startete der mit Vorfreude erwartete „Berufsfeuerwehrtag“ der Jugendgruppen. In den nächsten rund 24 Stunden sollten die Jugendlichen bei den verschiedensten vorbereiteten Übungen und Szenarien gefordert werden.
Neustadt – Unter dem Motto „Rund um die Feuerwehr“ eröffnete die Neustädter Feuerwehr am ersten Feriensamstag traditionell das Ferienprogramm in der Kreisstadt. Nach zweijähriger „Zwangspause“ nahmen sage und schreibe 106 Kinder im Alter von einem bis vierzehn Jahren zwischen 14 und 17 Uhr an den spielerischen Wettkämpfen teil. 40 Mädchen und 66 Jungs zeigten enormen Ehrgeiz und erkämpften eifrig Punkt um Punkt. Sehr viele erwachsene Begleiter beobachteten interessiert und begeistert gleichermaßen das Treiben ihrer Schützlinge.