Kommt´s her zur Feuerwehr!
Kommt´s her zur Feuerwehr!

Unter diesem Motto startete der Radiosender ANTENNE BAYERN am 12. Februar 2020 eine Initiative mit dem Ziel, möglichst viele neue ehrenamtliche Helfer für die Freiwilligen Feuerwehren in Bayern zu gewinnen. Einige Tage später, am 21. Februar, vermeldete ANTENNE BAYERN die große Überraschung: Nach ihren Angaben meldeten sich bereits mehr als 2.000 Mitbürger und bekundeten ihr

Weiterlesen Weiterlesen
Warnhinweis zahlte sich aus
Warnhinweis zahlte sich aus

In der zweiten Januarwoche veröffentlichten wir einen Hinweis auf die mögliche Brandgefahr bei bestimmten Babyfonen. Für eine Neustädter Familie zahlte sich diese Warnung nun gleich mehrfach aus. Nachdem die Frau des Hauses bemerkt hatte, dass sie genau so ein Babyfon in Gebrauch hat, wandte sie sich umgehend an den Hersteller des Geräts. Dieser sicherte den

Weiterlesen Weiterlesen
Weihnachtsmarkt 2019 – DANKE!
Weihnachtsmarkt 2019 – DANKE!

Vielen Dank für Ihren zahlreichen Besuch an unserem Weihnachtsmarkt-Stand! Ihr vielfach geäußertes Lob über unser Angebot und Ihre anerkennenden Worte haben uns sehr gefreut – und sind uns zugleich Ansporn, Ihnen auch im nächsten Jahr unsere schmackhaften Leckereien anzubieten und Sie zu verwöhnen. Ihre Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch   Impressionen vom Neustädter Weihnachtsmarkt:

Weiterlesen Weiterlesen
Weihnachtsmarkt 2019 – nur noch ein Tag!
Weihnachtsmarkt 2019 – nur noch ein Tag!

Der Weihnachtsmarkt in Neustadt a.d.Aisch läuft auf Hochtouren. Viele Gäste haben an den ersten beiden Tagen unseren Stand auf dem Neustädter Marktplatz besucht und unsere leckeren Strauben und knusprigen fränkischen Baggers samt Glühwein oder Kinderpunsch (oder auch einer Tasse Kaffee) bereits probiert. Ihre letzte Chance auf unsere Köstlichkeiten in diesem Jahr haben Sie am Sonntag,

Weiterlesen Weiterlesen
Weihnachtsmarkt-Auftakt (06.12.2019)
Weihnachtsmarkt-Auftakt (06.12.2019)

Heute, am Nikolaustag, begann der diesjährige Neustädter Weihnachtsmarkt. Auf dem Foto ist unser sehr gut besuchter Stand zu sehen. Tun Sie es den zahlreichen Auftakt-Gästen gleich und kommen Sie vorbei, um unsere leckeren Strauben und knusprigen fränkischen Baggers samt Glühwein oder Kinderpunsch (oder auch eine Tasse Kaffee) zu probieren! Gelegenheiten dazu haben Sie am …

Weiterlesen Weiterlesen
Einladung zum Weihnachtsmarkt 2019
Einladung zum Weihnachtsmarkt 2019

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch mit einem eigenen Stand am Neustädter Weihnachtsmarkt. Sie finden uns am zweiten Adventswochenende auf dem Marktplatz. Während der Marktöffnungszeiten bieten wir Ihnen neben Glühwein und Kinderpunsch auch Kaffee sowie leckere Strauben und knusprige fränkische Baggers. Besuchen Sie uns! Wir erwarten Sie am … …

Weiterlesen Weiterlesen
„Wetten, dass..?“ (22.09.2019)
„Wetten, dass..?“ (22.09.2019)

Wetten … sind grundsätzlich nichts für die Feuerwehr. Doch in diesem Fall hatte die Firma Richard Köstner angefragt, ob die Feuerwehr am Herbstfest-Sonntag eine Wette anbieten könnte – um die Besucher zu begeistern und die Kasse der Jugendfeuerwehr um 750 Euro aufzubessern, wenn die Wette gewonnen werden sollte. Da gab es nicht viel Diskussion in

Weiterlesen Weiterlesen
Ferienprogramm bei der Feuerwehr (27.07.2019)
Ferienprogramm bei der Feuerwehr (27.07.2019)

Unter dem Motto „Rund um die Feuerwehr“ eröffnete die Neustädter Feuerwehr am ersten Feriensamstag traditionell das Ferienprogramm in der Kreisstadt. 119 Kinder (102 im Vorjahr) im Alter von zwei bis elf Jahren waren der Einladung gefolgt und nahmen zwischen 14:00 und 17:00 Uhr an den (spielerischen) Wettkämpfen rund ums Thema Feuerwehr teil. Die 49 Mädchen

Weiterlesen Weiterlesen
Friedrich bereichert Blaulichttag (21.07.2019)
Friedrich bereichert Blaulichttag (21.07.2019)

In Uehlfeld war am Sonntag, 21. Juli, die erste Drehleiter der Feuerwehr Neustadt – „der Friedrich“ – zu bestaunen. Der Feuerwehr-Oldtimer aus der Kreisstadt nahm am Blaulichtag teil, der im Rahmen der 150-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Uehlfeld stattfand. Die historische Drehleiter (Baujahr 1963) machte sich neben den Feuerwehrfahrzeugen der Gastgeber-Wehr und der Freiwilligen Feuerwehr Höchstadt

Weiterlesen Weiterlesen
X