Neue Einsatzkräfte für Stadt und Ortsteile
Neue Einsatzkräfte für Stadt und Ortsteile

Neustadt – Beginnend am 13. September nahmen 28 Frauen und Männer aus Feuerwehren der Stadt (6 aus Neustadt, 2 aus Diebach, 5 aus Ober-/Unternesselbach, 12 aus Schauerheim und 3 aus Schellert) am Basismodul der sogenannten Modularen Truppausbildung (kurz „MTA“). Dieses Basismodul ist die Grundausbildung für jeden Feuerwehr-Dienstleistenden in Bayern.

Weiterlesen Weiterlesen
„Drehleiter-Lehrgang“ am eigenen Standort
„Drehleiter-Lehrgang“ am eigenen Standort

Neustadt – In der ersten Novemberwoche 2022 beschritt die Feuerwehr Neustadt einmal mehr neue Wege: Erstmals konnte der Lehrgang Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge am eigenen Standort mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden. Einer der Pluspunkte dabei war, dass sechs Neustädter Maschinisten zusammen teilnehmen konnten!

Weiterlesen Weiterlesen
„Heißausbildung“ in Flachslanden (September 2022)
„Heißausbildung“ in Flachslanden (September 2022)

Flachslanden – 12 Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt, je einer aus Unternesselbach und Dietersheim sowei zwei Kameraden der Feuerwehr Emskirchen hatten in den vergangenen Tagen die Möglichkeit, an einer sogenannten Heißausbildung teilzunehmen. Am 16. und 17. September machten sich dazu jeweils acht Feuerwehrleute auf den Weg in den Nachbarlandkreis Ansbach.

Weiterlesen Weiterlesen
X