Jahresabschluss des Fachbereichs Gefahrgut und Strahlenschutz
Neustadt – Der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt beendete sein Übungsjahr 2024 im Dezember mit zwei Übungsterminen innerhalb einer guten Woche.
Neustadt – Der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt beendete sein Übungsjahr 2024 im Dezember mit zwei Übungsterminen innerhalb einer guten Woche.
Neustadt – Drei Neustädter Feuerwehrleute hatten im Dezember 2024 die Möglichkeit, an einem Motorsägenführer-Lehrgang teilzunehmen, der von der Feuerwehr Schauerheim organisiert worden war.
Neustadt – Am 29.11.2024 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch die jährlich verpflichtende Unterweisung für ihre Atemschutzgeräteträger statt. Diese Schulung ist ein zentraler Baustein für die Sicherheit der Feuerwehrleute im Einsatz und damit auch für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr lag der Fokus neben den regelmäßig wiederkehrenden Themen auf den Einsatzgrundsätzen unter Atemschutz sowie auf der Rolle und den Aufgaben des Sicherheitstrupps. Ziel war es, die Grundlagen nicht nur zu wiederholen, sondern mit einem praxisnahen Schwerpunkt zu vertiefen.
Neustadt – Die Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt beschäftigte sich an ihrer letzten Gruppenübung im Jahr 2024 noch einmal mit dem Thema „Technische Hilfeleistung“, kurz THL.
Neustadt – Ihre vorletzte Gruppenübung des Jahres widmete die Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt am 8. November 2024 dem Thema „Technische Rettung aus Pkw“. Für diese Übung konnte sie auf ein von der Firma Autoverleih & Abschleppdienst J.Bauereiß KG zur Verfügung gestelltes Unfallfahrzeug zurückgreifen sowie deren Betriebsgelände nutzen – hierfür vielen Dank!
Neustadt – Am Freitag, den 25. Oktober 2024, stand eine Gesamtübung der Feuerwehr Neustadt a.d.Aisch auf dem Plan. Das Szenario der Einsatzübung blieb den Feuerwehrleuten bis zur Durchsage der inszenierten Alarmmeldung durch die Integrierte Leitstelle Ansbach zunächst unbekannt: „Brand eines Gebäudes im Waldbad, zwei Personen vermisst“.
Neustadt – Zwei Gruppen der Feuerwehr Neustadt traten am 30. Oktober 2024 zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an und erledigten die an sie gestellten Aufgaben erfolgreich!
Neustadt – Am 19. Oktober 2024 beschäftigte sich der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt mit biologischen Gefahren, die Einsatzkräften in Laboren begegnen können.
Neustadt/Schellert – Die Gruppe 4 der Feuerwehr Neustadt führte ihre Gruppenübung am 20. September 2024 zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Schellert durch.
Neustadt – „Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen, mehrere Personen eingeklemmt“ lautete die Alarmmeldung für eine gemeinsame Einsatzübung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Neustadt und des 2. Zuges der Feuerwehr Neustadt am 23. August 2024.
Neustadt – Eine Bedrohungslage durch biologische Gefahren ist zum Glück eine Seltenheit, dennoch ist es unerlässlich, darauf vorbereitet zu sein. Der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt nahm sich für seine Übung am 17. August 2024 einem solchen Szenario an.
Neustadt/Nürnberg – Nach zwei Terminen im April (wir berichteten) hatten am 29. Juni 2024 erneut Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Neustadt die Gelegenheit, an einer sogenannten Heißausbildung teilzunehmen.