Kettensäge – aber sicher!
Ipsheim – Fünf Neustädter Feuerwehrmänner hatten kürzlich die Möglichkeit, an einem „Grundkurs Sichere Waldarbeit“ teilzunehmen.
Ipsheim – Fünf Neustädter Feuerwehrmänner hatten kürzlich die Möglichkeit, an einem „Grundkurs Sichere Waldarbeit“ teilzunehmen.
Neustadt – Beginnend am 13. September nahmen 28 Frauen und Männer aus Feuerwehren der Stadt (6 aus Neustadt, 2 aus Diebach, 5 aus Ober-/Unternesselbach, 12 aus Schauerheim und 3 aus Schellert) am Basismodul der sogenannten Modularen Truppausbildung (kurz „MTA“). Dieses Basismodul ist die Grundausbildung für jeden Feuerwehr-Dienstleistenden in Bayern.
Neustadt – Aus Anlass ihrer bevorstehenden Teilnahme an einem Atemschutzlehrgang führten fünf Aktive der Feuerwehr Neustadt eine Gewöhnungsübung mit Atemschutzgeräten durch.
Neustadt – In der ersten Novemberwoche 2022 beschritt die Feuerwehr Neustadt einmal mehr neue Wege: Erstmals konnte der Lehrgang Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge am eigenen Standort mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden. Einer der Pluspunkte dabei war, dass sechs Neustädter Maschinisten zusammen teilnehmen konnten!
Neustadt – Am Freitag, 21.10.2022, traf sich die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt zum regelmäßigen Übungsdienst. Das Thema der Übung lautete diesmal „Einsatz von tragbaren Leitern“.
Neustadt – Das vielfältige Thema Absturzsicherung beschäftigte kürzlich eine Gruppe der Neustädter Feuerwehr.
Neustadt – Im Oktober 2022 stand die Drehleiter (DL) im Mittelpunkt der laufenden Maschinistenausbildung. Die DL-Maschinisten vertieften dabei ihre umfassenden Kenntnisse der Bedienung des Hubrettungsfahrzeugs.
Neustadt – „Wohnhausbrand in Herrnneuses“ lautete die Annahme für eine Einsatzübung der Feuerwehr Neustadt. Als Übungsobjekt diente ein leerstehendes Gebäude.
Flachslanden – 12 Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt, je einer aus Unternesselbach und Dietersheim sowei zwei Kameraden der Feuerwehr Emskirchen hatten in den vergangenen Tagen die Möglichkeit, an einer sogenannten Heißausbildung teilzunehmen. Am 16. und 17. September machten sich dazu jeweils acht Feuerwehrleute auf den Weg in den Nachbarlandkreis Ansbach.
Neustadt – Am Montag, 12. September 2022, beschäftigte sich die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt mit den Themen Fahrzeugkunde und Handhabung von Strahlrohren.
Unternesselbach – Am Sonntag, 11. September 2022, nahm eine Gruppe der Feuerwehr Neustadt mit dem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug an einer Gemeinschaftsübung der Ortsteil-Feuerwehren Ober- und Unternesselbach teil.
Neustadt – Die Gruppe 1 der Feuerwehr befasste sich bei ihrer planmäßigen Übung am 9. September 2022 mit dem Löschmittel Schaum.