Alarm durch Brandmeldeanlage (05.02.2020 um 13:33 Uhr)
Alarm durch Brandmeldeanlage (05.02.2020 um 13:33 Uhr)

Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Neustädter Schulzentrums löste am Mittwochnachmittag Alarm aus. Bei der Kontrolle des vermeintlich betroffenen Gebäudeteils stellten die Einsatzkräfte weder Rauch noch Feuer fest. Es handelte sich um einen sogenannten Täuschungsalarm. Die weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf das Zurückstellen der BMA.   Einsatzdauer gesamt: 0,5 Std. Einsatzfahrzeuge: Kommandowagen

Weiterlesen Weiterlesen
Erkundung nach Rauchmelderalarm (05.02.2020 um 03:52 Uhr)
Erkundung nach Rauchmelderalarm (05.02.2020 um 03:52 Uhr)

Neustadt – Zur Erkundung rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch in die Sudetenstraße aus. Grund dafür war die Meldung, dass aus einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienwohnhauses Rauchwarnmelder zu hören seien. Nachdem die Bewohner nach Angaben einer Nachbarin nicht zuhause waren, öffneten die Feuerwehrleute die Wohnungstür mit Spezialwerkzeug und kontrollierten die Räumlichkeiten. Ausfindig gemacht werden konnte

Weiterlesen Weiterlesen
Alarm durch Brandmeldeanlage (28.01.2020 um 13:11 Uhr)
Alarm durch Brandmeldeanlage (28.01.2020 um 13:11 Uhr)

Diespeck – Nach dem Alarm der automatischen Brandmeldeanlage eines Senioren- und Pflegeheimes rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch zur Unterstützung der Nachbarwehr aus. Die Feuerwehr Diespeck bestätigte rasch das Vorliegen eines Fehlalarms. Ein Einsatz der Feuerwehr Neustadt war nicht erforderlich.   Einsatzdauer gesamt: 0,5 Std. Einsatzfahrzeuge: Kommandowagen KdoW Drehleiter DLA (K) 23/12 Löschgruppenfahrzeug LF

Weiterlesen Weiterlesen
Baum brennt (22.01.2020 um 19:37 Uhr)
Baum brennt (22.01.2020 um 19:37 Uhr)

Nach dieser Meldung rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch nach Emskirchen aus. Während der Anfahrt erreichte sie mit der ersten Lagemeldung der Emskirchner Wehr die Information, dass der Brand durch Anwohner bereits weitestgehend gelöscht worden war. Weitere Einsatzkräfte waren daher nicht erforderlich. Die Fahrzeuge aus Neustadt konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen.   Einsatzdauer gesamt: 0,25

Weiterlesen Weiterlesen
Alarm durch Brandmeldeanlage (22.01.2020 um 07:26 Uhr)
Alarm durch Brandmeldeanlage (22.01.2020 um 07:26 Uhr)

Am Mittwoch, 22. Januar, sorgte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Krankenhauses für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch. Bei der Erkundung im vermeintlich betroffenen Gebäudeteil stellten die Einsatzkräfte weder Rauch noch Feuer fest. Es handelte sich um einen sogenannten Täuschungsalarm, der auf handwerkliche Arbeiten in der Nähe eines Rauchwarnmelders zurückzuführen war. Die weiteren

Weiterlesen Weiterlesen
Brandnachschau (21.01.2020 um 18:56 Uhr)
Brandnachschau (21.01.2020 um 18:56 Uhr)

Zu einer Brandnachschau wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch am Dienstagabend alarmiert. Ein Schmorbrand an einem Elektrogerät war ursächlich für eine leichte Rauchentwicklung in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Bewohner den Kleinbrand bereits selbst gelöscht und alle Fenster zur Belüftung geöffnet. Die Feuerwehrleute kontrollierten die Schadensstelle mit einer Wärmebildkamera.

Weiterlesen Weiterlesen
Unterstützung Rettungsdienst, Reanimation (17.01.2020 um 20:02 Uhr)
Unterstützung Rettungsdienst, Reanimation (17.01.2020 um 20:02 Uhr)

Während der ersten planmäßigen Übung des Jahres erreichte die Feuerwehr Neustadt telefonisch eine Alarmierung mit dem Einsatzstichwort „Unterstützung Rettungsdienst, Reanimation“. Im Dialog mit der Integrierten Leitstelle Ansbach stellte sich schnell heraus, dass mangels verfügbarem Rettungswagen und Notarzt die Feuerwehr die medizinische Erstversorgung einer akut lebensbedrohlich erkrankten Person übernehmen musste. Mit dem Mannschaftstransportwagen rückte ein Trupp,

Weiterlesen Weiterlesen
Einsatzbericht Wohnhausbrand (01.01.2020 um 16:57 Uhr)
Einsatzbericht Wohnhausbrand (01.01.2020 um 16:57 Uhr)

„Dachstuhlbrand, Birkenfeld, Hauptstraße!“ lautete am 01.01.2020, 16:57 Uhr, die Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt Neustadt a.d.Aisch. Beim Eintreffen der Feuerwehren Birkenfeld und Neustadt schlugen Flammen zur Haustür des Wohnhauses heraus sowie aus der der Straße abgewandten Dachfläche. Die Brandbekämpfung erfolgte mit mehreren Strahlrohren im Außenangriff, einem C-Rohr im Innenangriff und zeitweise mit dem

Weiterlesen Weiterlesen
Keller unter Wasser (30.12.2019 um 22:55 Uhr)
Keller unter Wasser (30.12.2019 um 22:55 Uhr)

Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch wurde am 30.12.2019, 22:56 Uhr, in den Ortsteil Diebach mit dem Einsatzstichwort „Wasserrohrbruch – Keller unter Wasser!“ alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein sog. Druckwasserkessel undicht war und aus einer nadelgroßen Öffnung minimal Wasser austrat. Die Einsatzkräfte machten den Kessel drucklos und verhinderten so, dass weiteres Wasser

Weiterlesen Weiterlesen
Alarm durch Brandmeldeanlage (30.12.2019 um 06:37 Uhr)
Alarm durch Brandmeldeanlage (30.12.2019 um 06:37 Uhr)

Am 30. Dezember sorgte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) eines Seniorenpflegeheims für die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch. Bei der Erkundung im vermeintlich betroffenen Gebäudeteil stellten die Einsatzkräfte weder Rauch noch Feuer fest. Es handelte sich um einen sogenannten Täuschungsalarm. Die weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf das Zurückstellen der BMA.   Einsatzdauer

Weiterlesen Weiterlesen
Küchenbrand (23.12.2019 um 04:57 Uhr)
Küchenbrand (23.12.2019 um 04:57 Uhr)

Nach Wilhelmsdorf rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch am frühen Morgen des 23. Dezember aus. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach hatte sie zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsdorf bei der Bekämpfung eines Brandes in einer Gaststätte alarmiert. Am Einsatzort stellte die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs einen Sicherheitstrupp für die Wilhelmsdorfer Atemschutzgeräteträger. Die Drehleiter stand für

Weiterlesen Weiterlesen
X