Organisationsübergreifende Rettungsübung
Organisationsübergreifende Rettungsübung

Neustadt – Am 12. September 2025 trafen sich die Feuerwehren Neustadt und Schauerheim mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) aus Neustadt zu einer Gemeinschaftsübung. Als Thema der organisationsübergreifenden Übung hatten die drei Hilfsorganisationen „Technische Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall mit Pkw“ festgelegt. Die Feuerwehr Schauerheim besitzt zwar keinen sogenannten Rüstsatz (Geräte zur technischen Rettung, wie beispielsweise Rettungsschere und -spreizer), wird in ihrem Zuständigkeitsbereich dennoch auch zu Verkehrsunfällen alarmiert.

Weiterlesen Weiterlesen
Einsatzübung „Brand Freifläche“
Einsatzübung „Brand Freifläche“

Schellert – Am 05.09.2025 lautete das Alarmstichwort einer Einsatzübung für den 2. Zug der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neustadt und die Kameraden der Feuerwehr Schellert „Brand Freifläche“. Aufbauend auf die letzte Zugübung wurden hier die Ausbildungsthemen in einer dynamischen Lage vertieft, diesmal in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr des Neustädter Ortsteils.

Weiterlesen Weiterlesen
Anspruchsvolle Übungsthemen
Anspruchsvolle Übungsthemen

Neustadt – Am Montag, 04.08.2025, traf sich die Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt zu einer turnusmäßigen Übung. Auf dem Ausbildungsplan standen gleich drei anspruchsvolle Themen: Pfählungsverletzungen, Klemmungen und das sogenannte Hängetrauma.

Weiterlesen Weiterlesen
Übungsthema: Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung
Übungsthema: Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Neustadt – Am Freitag, 11.07.2025, trafen sich die Gruppen 3 und 4 der Feuerwehr Neustadt zu ihren turnusmäßigen Übungen, aber nicht jeweils für sich, sondern im Rahmen einer Zugübung. Unter Leitung von Gruppenführer Bastian Kallert stand ein Thema auf dem Übungsplan, das momentan aktueller denn je ist: Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung.

Weiterlesen Weiterlesen
Gemeinsame Einsatzübung: Brand landwirtschaftliche Lagerhalle
Gemeinsame Einsatzübung: Brand landwirtschaftliche Lagerhalle

Diebach – Der zweite Zug der Feuerwehr Neustadt absolvierte am 13. Juni 2025 gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr des Neustädter Ortsteils Diebach eine Einsatzübung. Die fiktive Einsatzmeldung „Brand landwirtschaftliche Lagerhalle“ stellte die Einsatzkräfte neben dem Brand an sich vor zwei weitere Herausforderungen: Es wurden mehrere Personen vermisst und es gibt in Diebach kein Hydrantennetz!

Weiterlesen Weiterlesen
Fachbereichsübung: Gefahrstoffaustritt
Fachbereichsübung: Gefahrstoffaustritt

Neustadt – Der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt beschäftige sich am 7. Juni 2025 mit der Kommunikation zwischen Trägern von Chemikalienschutzanzügen (CSA) und der Dokumentationsstelle, an der alle Informationen aus dem Gefahrenbereich zusammenlaufen. Ein weiteres Thema dieser Übung war das Abdichten, Auffangen und Verringern des Stoffaustritts, wofür die Kameraden dankenswerterweise ein Übungsgerät der Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. nutzen konnten.

Weiterlesen Weiterlesen
Einsatzübung im Landratsamt
Einsatzübung im Landratsamt

Neustadt – Nach dem Einsatzstichwort „ABC THL BIO / CHEMIE“ und der Meldung „Stoffaustritt im S 2-Labor im Landratsamt, mehrere Verletzte“ rückte der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt und Einheiten des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aus Neustadt aus – glücklicherweise nur zu Übungszwecken!

Weiterlesen Weiterlesen
X