Anspruchsvolle Übungsthemen
Anspruchsvolle Übungsthemen

Neustadt – Am Montag, 04.08.2025, traf sich die Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt zu einer turnusmäßigen Übung. Auf dem Ausbildungsplan standen gleich drei anspruchsvolle Themen: Pfählungsverletzungen, Klemmungen und das sogenannte Hängetrauma.

Weiterlesen Weiterlesen
Übungsthema: Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung
Übungsthema: Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Neustadt – Am Freitag, 11.07.2025, trafen sich die Gruppen 3 und 4 der Feuerwehr Neustadt zu ihren turnusmäßigen Übungen, aber nicht jeweils für sich, sondern im Rahmen einer Zugübung. Unter Leitung von Gruppenführer Bastian Kallert stand ein Thema auf dem Übungsplan, das momentan aktueller denn je ist: Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung.

Weiterlesen Weiterlesen
Gemeinsame Einsatzübung: Brand landwirtschaftliche Lagerhalle
Gemeinsame Einsatzübung: Brand landwirtschaftliche Lagerhalle

Diebach – Der zweite Zug der Feuerwehr Neustadt absolvierte am 13. Juni 2025 gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr des Neustädter Ortsteils Diebach eine Einsatzübung. Die fiktive Einsatzmeldung „Brand landwirtschaftliche Lagerhalle“ stellte die Einsatzkräfte neben dem Brand an sich vor zwei weitere Herausforderungen: Es wurden mehrere Personen vermisst und es gibt in Diebach kein Hydrantennetz!

Weiterlesen Weiterlesen
Fachbereichsübung: Gefahrstoffaustritt
Fachbereichsübung: Gefahrstoffaustritt

Neustadt – Der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt beschäftige sich am 7. Juni 2025 mit der Kommunikation zwischen Trägern von Chemikalienschutzanzügen (CSA) und der Dokumentationsstelle, an der alle Informationen aus dem Gefahrenbereich zusammenlaufen. Ein weiteres Thema dieser Übung war das Abdichten, Auffangen und Verringern des Stoffaustritts, wofür die Kameraden dankenswerterweise ein Übungsgerät der Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. nutzen konnten.

Weiterlesen Weiterlesen
Einsatzübung im Landratsamt
Einsatzübung im Landratsamt

Neustadt – Nach dem Einsatzstichwort „ABC THL BIO / CHEMIE“ und der Meldung „Stoffaustritt im S 2-Labor im Landratsamt, mehrere Verletzte“ rückte der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt und Einheiten des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aus Neustadt aus – glücklicherweise nur zu Übungszwecken!

Weiterlesen Weiterlesen
Einsatzübung mit Spezialkräften
Einsatzübung mit Spezialkräften

Neustadt – Am Samstag, 05.04.2025, traf sich der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt mit Einheiten des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aus den Kreisverbänden Fürth und Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim zu einer gemeinsamen Übung.

Weiterlesen Weiterlesen
Einsatz unter extremen Bedingungen – Atemschutzgeräteträger üben den Ernstfall
Einsatz unter extremen Bedingungen – Atemschutzgeräteträger üben den Ernstfall

Neustadt – Wenn die Sirene heult und Sekunden über Leben und Tod entscheiden, sind sie bereit: Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren Neustadt a.d.Aisch und Diebach haben am 29. März 2025 gemeinsam in einer intensiven Samstagsübung ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen geschult. Die ersten acht Geräteträger der Feuerwehren starteten die Übungsserie der Atemschutzgeräteträger. Mit bemerkenswertem Engagement stellten sich die Feuerwehrfrauen und -männer den Herausforderungen, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv helfen zu können.

Weiterlesen Weiterlesen
X