Brandgefahr Pkws (April 2022)
Brandgefahr Pkws (April 2022)

Wichtig: Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit folgenden Hinweis auf die mögliche Brandgefahr bei bestimmten Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns. Detailangaben finden Sie in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts: Hier klicken. Verwenden Sie im Suchfenster den Rückrufcode 93N4 für VW, 93N8 für AUDI, 93O5 für SKODA, 93N9 für SEAT oder 93N9 für CUPRA.

Weiterlesen Weiterlesen
Sicher durch den Advent
Sicher durch den Advent

Nun steht sie unmittelbar vor unserer Tür: Die Adventszeit. Damit Sie sicher durch den Advent und die anschließenden Feiertage kommen und diese besinnliche Zeit auch in Ruhe und entspannt genießen können, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen Weiterlesen
Notruf-App „nora“ verfügbar
Notruf-App „nora“ verfügbar

Seit Kurzem ist die neue Notruf-App nora verfügbar. nora ist die offizielle Notruf-Applikation der Bundesländer und richtet sich in erster Linie an Menschen mit einer Sprach- oder Hörbeeinträchtigung und deswegen den Telefon-Notruf nicht nutzen können. Die Anwendung nutzt die Standort-Funktion Ihres Mobil-Geräts und übermittelt Ihren exakten Standort an die zuständige Leitstelle – damit Sie die

Weiterlesen Weiterlesen
Schönen Urlaub!
Schönen Urlaub!

Genießen Sie gerade wie viele unserer Mitbürger die Sommerferien und Ihren sicher wohlverdienten Jahresurlaub? Nutzen Sie Ihre Auszeit auch für Ihre Sicherheit – und überprüfen Sie zum Beispiel Ihre Rauchwarnmelder auf Funktionsfähigkeit. Tipps und Hinweise zu Rauchwarnmeldern und weiterführende Links dazu finden Sie auf unserer Themenseite: Hier klicken. Übrigens: Ein Rauchwarnmelder passt ganz bestimmt auch

Weiterlesen Weiterlesen
Brandgefahr E-Bike-Akkus (August 2021)
Brandgefahr E-Bike-Akkus (August 2021)

Wichtig: Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit folgenden Hinweis auf die mögliche Brandgefahr bei bestimmten Akkus für E-Mountainbikes der Fa. Specialized: https://www.specialized.com/de/de/safety-notices Einen redaktionellen Beitrag finden Sie bei EFAHRER.com (hier klicken). Und im Falle eines (Brand-)Falles: Feuerwehr-Notruf 1-1-2!

Weiterlesen Weiterlesen
Brandgefahr: Thuja-Hecke
Brandgefahr: Thuja-Hecke

„Folgenschwerer Bunsenbrenner-Einsatz“ lautete die Schlagzeile im Lokalteil der Fränkischen Landeszeitung vom 31. Mai 2021. In dem Artikel berichtete die Zeitung über ein Brandereignis in Willmersbach. Ein Anwohner wollte mit einem Bunsenbrenner Unkraut auf seinem Anwesen entfernen – und setzte dabei eine meterhohe Hecke in Brand. Doch damit nicht genug: Die Flammen griffen auf das Wohnhaus über, beschädigten die Fassade und breiteten sich unter den Ziegeln entlang des Firstbalkens aus!

Weiterlesen Weiterlesen
Brand-Herd-Küche
Brand-Herd-Küche

Kaum ein Raum ist bei Bränden im Wohnbereich so häufig betroffen wie die Küche. Nach einer aktuellen Mitteilung des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS), Kiel, beginnt jeder fünfte Wohnungsbrand auf dem Küchenherd! Regelmäßig ist der „vergessene Herd“ oder ein aus Versehen eingeschaltetes Kochfeld hierfür ursächlich. Einsätze dieser Art gehen oft

Weiterlesen Weiterlesen
Grill-Spaß? Ja, aber sicher!
Grill-Spaß? Ja, aber sicher!

Sonnenschein, steigende Temperaturen, erstes zartes Grün im Garten – frühlingshafte Bedingungen veranlassen viele, die Grillsaison einzuläuten. Damit Sie diese richtig genießen können, haben wir Ihnen einige (lebens-)wichtige Sicherheitstipps zusammengestellt, denn Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!

Weiterlesen Weiterlesen
X