Technische Rettung aus Pkw
Technische Rettung aus Pkw

Neustadt – Regelmäßige Aus- und Fortbildung in technischer Hilfeleistung, hier insbesondere der Bereich „Technische Rettung aus einem Fahrzeug“, ist ein wesentlicher Aspekt für Feuerwehren. Auch im Hinblick auf das witterungsbedingt ggf. erhöhte Unfallaufkommen wird sie in der aktuellen zu einem wichtigen Thema.

Weiterlesen Weiterlesen
Einsatzübung: zwei Personen gerettet!
Einsatzübung: zwei Personen gerettet!

Schellert – Am Freitag, 11.08.2023, wurden die Gruppen 2 und 3 der Feuerwehr Neustadt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Schellert von der Integrierten Leitstelle in Ansbach zu einem Wohnhausbrand mit zwei vermissten Personen alarmiert – zu Übungszwecken, wobei der Alarm für die Kameraden aus Schellert überraschend kam.

Weiterlesen Weiterlesen
Wasserwerfer aller Art
Wasserwerfer aller Art

Neustadt – Am Mittwoch, den 12.07.2023, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt zur planmäßigen Übung. Thema war diesmal die Wasserabgabe mit Wasserwerfern in Kombination mit der Entnahme von Löschwasser aus einem offenen Gewässer.

Weiterlesen Weiterlesen
MTA-Basismodul erfolgreich absolviert!
MTA-Basismodul erfolgreich absolviert!

Neustadt – Beginnend am 28. Februar 2023 nahmen 28 Frauen und Männer aus Feuerwehren der Stadt Neustadt (vier aus Neustadt und zwei aus Schauerheim) sowie aus Baudenbach (zehn), Gutenstetten (sechs), Reinhardshofen (fünf) und Wilhelmsdorf (einer) am Basismodul der sogenannten Modularen Truppausbildung (kurz MTA) teil. Dieses Basismodul ist die Grundausbildung für jeden Feuerwehr-Dienstleistenden in Bayern.

Weiterlesen Weiterlesen
X