Rauchentwicklung im Freien (20.9.2019 um 13:57 Uhr)
Rauchentwicklung im Freien (20.9.2019 um 13:57 Uhr)

Eine weitere Alarmierung erreichte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch rund 5 Stunden nach der ersten (wir berichteten), woraufhin erneut das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug ausrückten. Nach Mitteilung der Integrierten Leitstelle (ILS) Ansbach war eine Rauchentwicklung auf Höhe des Industrie- und Gewerbegebietes im Bereich von landwirtschaftlich genutzten Flächen gemeldet worden. Nach großflächiger Erkundung bestätigte sich

Weiterlesen Weiterlesen
Katze von Baum gerettet (21.09.2019)
Katze von Baum gerettet (21.09.2019)

Am späten Abend des 20. September verständigten die besorgten Besitzer einer Katze die Feuerwehr Neustadt mit einem „Kinderbuch-Klassiker“: Katze auf Baum. An der Bastei hatte sich eine Katze auf einem Baum „verstiegen“. In einer Höhe von etwa 12 Metern konnte das Tier ausfindig gemacht werden. Der erste Versuch, die Katze vom Rettungskorb der Drehleiter aus

Weiterlesen Weiterlesen
Pkw-Brand (20.9.2019 um 09:14 Uhr)
Pkw-Brand (20.9.2019 um 09:14 Uhr)

Mit der Meldung „Brand Pkw“ erfolgte am Freitagvormittag eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch. Die Einsatzkräfte fanden einen Pkw auf der Rothenburger Straße vor. Ein Feuer stellten sie bei ihrer Erkundung nicht fest. Der Brand in dessen Motorraum war zu diesem Zeitpunkt bereits von Ersthelfern mit tragbaren Feuerlöschern bekämpft worden. Zum Ausschluss einer

Weiterlesen Weiterlesen
Notfall-Türöffnung (16.09.2019 um 11:40 Uhr)
Notfall-Türöffnung (16.09.2019 um 11:40 Uhr)

Mit dem Schlagwort „Rettung/Wohnung öffnen akut“ wurde die Feuerwehr Neustadt am Montag gegen Mittag von der Integrierten Leitstelle (ILS) Ansbach alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute an der vermeintlichen Einsatzstelle in der Adolf-Scherzer-Straße war die Wohnungstür bereits geöffnet und somit kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.   Einsatzdauer gesamt: 1 Std. Einsatzfahrzeuge: Mannschaftstransportwagen MTW

Weiterlesen Weiterlesen
Verkehrsunfall (14.09.2019 um 16:10 Uhr)
Verkehrsunfall (14.09.2019 um 16:10 Uhr)

Zu einem Verkehrsunfall rückte die Feuerwehr Neustadt am Nachmittag des 14. September aus. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach hatte sie zusammen mit der Feuerwehr Diespeck alarmiert, nachdem sich auf der B 470 unweit der Stadtgrenze ein Verkehrsunfall ereignet hatte, bei dem Angabe gemäß eine Person eingeklemmt worden ist. An der Einsatzstelle auf Höhe der Neustädter

Weiterlesen Weiterlesen
Rauchentwicklung im Freien (08.09.2019 um 16:46 Uhr)
Rauchentwicklung im Freien (08.09.2019 um 16:46 Uhr)

Am Sonntagnachmittag alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Rauchentwicklung aus Gully, Brandgeruch“. In der Bamberger Straße lokalisierten die Feuerwehrleute einen Straßeneinlauf als Einsatzstelle, aus dem etwas Qualm aufstieg. Mit wenigen Litern aus dem Löschwassertank des Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs war die Angelegenheit rasch erledigt.   Einsatzdauer gesamt: 0,5 Std. Einsatzfahrzeuge: Kommandowagen KdoW

Weiterlesen Weiterlesen
Alarm durch Brandmeldeanlage (04.09.2019 um 15:24 Uhr)
Alarm durch Brandmeldeanlage (04.09.2019 um 15:24 Uhr)

Nach dem Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) rückte die Feuerwehr Neustadt am Mittwochnachmittag aus. In dem betroffenen Gewerbeobjekt stellten die Einsatzkräfte weder Rauch noch Feuer fest. Die weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf das Zurückstellen der Brandmeldeanlage.   Einsatzdauer gesamt: 1 Std. Einsatzfahrzeuge: Kommandowagen KdoW Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Drehleiter DLA (K)

Weiterlesen Weiterlesen
Verkehrsunfall (21.08.2019 um 16:45 Uhr)
Verkehrsunfall (21.08.2019 um 16:45 Uhr)

Nach einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße NEA 6 alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach am Mittwochnachmittag die Feuerwehr Neustadt. Die Einsatzkräfte übernahmen verkehrssichernde Maßnahmen und entfernten zahlreiche Fahrzeugteile von der Fahrbahn.   Einsatzdauer gesamt: 1,5 Std. Einsatzfahrzeuge: Kommandowagen KdoW Tanklöschfahrzeug TLF 4000 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20

Weiterlesen Weiterlesen
Ölspur (19.08.2019 um 10:56 Uhr)
Ölspur (19.08.2019 um 10:56 Uhr)

Die Freiwilligen Feuerwehren Stadt Neustadt a.d.Aisch und Diebach erreichte am Montag, 19. August, ein Alarm wegen einer Ölspur auf der Bundesstraße 8. Die Feuerwehrleute aus der Kreisstadt unterstützten ihre Ortsteilkameraden bei verkehrssichernden Maßnahmen. Gemeinsam gewährleisteten sie ein sicheres Arbeiten für Mitarbeiter der Straßenmeisterei. Diese war als zuständiger Straßenbaulastträger ebenfalls verständigt worden.   Einsatzdauer gesamt: 1 Std.

Weiterlesen Weiterlesen
Wespen besiedeln Spielgerät (07.07.2019 um 21:08 Uhr)
Wespen besiedeln Spielgerät (07.07.2019 um 21:08 Uhr)

Am Sonntagabend rückten zwei Feuerwehrmänner mit dem Mannschaftstransportwagen zur Beseitigung eines Wespennestes auf dem Gelände des Schauerheimer Kindergartens aus. Wespen hatten dort in einem Spielgerät begonnen, ein Nest zu errichten. Nachdem sich die Kinder regelmäßig zum Spielen im Garten aufhalten, entfernten die beiden Einsatzkräfte im Interesse der Sicherheit der Kindergartenbesucher das filigrane Insekten-Bauwerk und brachten

Weiterlesen Weiterlesen
auslaufender Kraftstoff (06.07.2019 um 15:18 Uhr)
auslaufender Kraftstoff (06.07.2019 um 15:18 Uhr)

Ein aufmerksamer Passant kam am Samstagnachmittag auf die Feuerwehr zu, als ihre Jugendgruppe im Industrie- und Gewerbegebiet übte. Der Bürger teilte mit, dass aus einem Lkw Kraftstoff austritt. Durch witterungsbedingte Wärmeeinwirkung hatte sich der Diesel im Tank eines Lkw ausgedehnt und war über die Entlüftung ausgetreten. Den ausgelaufenen Betriebsstoff streuten die Feuerwehrleute mit Ölbindemittel ab

Weiterlesen Weiterlesen
Feuerwehr half beim Beringen von Störchen (05./08.06.2019)
Feuerwehr half beim Beringen von Störchen (05./08.06.2019)

Kurz vor dem Pfingstfest begann die Beringung der Jungstörche im Aischgrund. Wie in vielen vorangegangenen Jahren war die Feuerwehr Neustadt auch 2019 gerne unterstützend tätig. Der erste derartige Einsatz dieser Saison führte drei Feuerwehrmänner am 5. Juni nach ihrem Halt am Neustädter Rathaus nach Diespeck, Gutenstetten, Forst, Gerhardshofen und Gutenstetten. Drei Tage später, am 08.06.2019,

Weiterlesen Weiterlesen
X