Zwei Gruppen, zwei Prüfungen, zwei Erfolge!
Neustadt – Zwei Gruppen der Feuerwehr Neustadt traten am 4. Dezember 2023 zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ an und absolvierten die an sie gestellten Aufgaben äußerst erfolgreich!
Neustadt – Zwei Gruppen der Feuerwehr Neustadt traten am 4. Dezember 2023 zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ an und absolvierten die an sie gestellten Aufgaben äußerst erfolgreich!
Neustadt – Regelmäßige Aus- und Fortbildung in technischer Hilfeleistung, hier insbesondere der Bereich „Technische Rettung aus einem Fahrzeug“, ist ein wesentlicher Aspekt für Feuerwehren. Auch im Hinblick auf das witterungsbedingt ggf. erhöhte Unfallaufkommen wird sie in der aktuellen zu einem wichtigen Thema.
Neustadt – „Grüne Flüssigkeit tritt aus IBC-Behälter aus“ lautete die fiktive Einsatzmeldung für den Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz und die Gruppe 1 der Feuerwehr Neustadt bei ihrer Übung am 27.11.2023.
Neustadt – Zu einer Einsatzübung rückte die Feuerwehr Neustadt am 22. September 2023 aus. Angenommen war der Brand einer Lagerhalle im Industrie- und Gewerbegebiet Kleinerlbach.
Schellert – Am Freitag, 11.08.2023, wurden die Gruppen 2 und 3 der Feuerwehr Neustadt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Schellert von der Integrierten Leitstelle in Ansbach zu einem Wohnhausbrand mit zwei vermissten Personen alarmiert – zu Übungszwecken, wobei der Alarm für die Kameraden aus Schellert überraschend kam.
Neustadt – Sieben Neustädter Feuerwehrleute hatten kürzlich die Möglichkeit, an einem Motorsägenführer-Lehrgang teilzunehmen.
Neustadt – Am Mittwoch, den 12.07.2023, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt zur planmäßigen Übung. Thema war diesmal die Wasserabgabe mit Wasserwerfern in Kombination mit der Entnahme von Löschwasser aus einem offenen Gewässer.
Neustadt – Beginnend am 28. Februar 2023 nahmen 28 Frauen und Männer aus Feuerwehren der Stadt Neustadt (vier aus Neustadt und zwei aus Schauerheim) sowie aus Baudenbach (zehn), Gutenstetten (sechs), Reinhardshofen (fünf) und Wilhelmsdorf (einer) am Basismodul der sogenannten Modularen Truppausbildung (kurz MTA) teil. Dieses Basismodul ist die Grundausbildung für jeden Feuerwehr-Dienstleistenden in Bayern.
Neustadt – Eine Einsatzübung stand für die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt am 19. Mai 2023 auf dem Übungsplan. Unterstützt wurden sie dabei von der Bereitschaft Neustadt a.d.Aisch des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK).
Neustadt – Ihre Gesamtübung am 21. April nutzte die Feuerwehr Neustadt für mehrere Inhalte rund um die Brandbekämpfung. In vier Gruppen aufgeteilt befassten sich die Übungsteilnehmer mit verschiedenen Themen.
Neustadt – Mit dem Thema „Schneiden und Trennen“ befassten sich die Frauen und Männer der Feuerwehr Neustadt bei ihrer planmäßigen Übung am 24. Februar 2023.
Neustadt – Bereits am Freitag, den 13.01.2023, startete die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt ins neue Übungsjahr. Dabei stand die Handhabung des Stabilisierungssystems „Stab-Fast“ im Mittelpunkt.