Gruppe 2 „am Zug“
Gruppe 2 „am Zug“

Neustadt – Bei ihrer jüngsten Übung war die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt „am Zug“ – am Greifzug! Als Übungsthema stand nämlich der Mehrzweckzug, umgangssprachlich Greifzug genannt, auf dem Plan.

Weiterlesen Weiterlesen
Drehleiter-Übung: Personenrettung (29.10.2021)
Drehleiter-Übung: Personenrettung (29.10.2021)

Neustadt – Die Gruppe 4 widmete sich dem Thema „Personenrettung mittels Drehleiter“, denn diese Einsatzmeldung fordert die Feuerwehr Neustadt mit gewisser Regelmäßigkeit – insbesondere, wenn Personen aus höheren Stockwerken auf Geheiß des Rettungsdienstes via Rettungskorb und Drehleiter auf Erdgleiche zu verbringen sind.

Weiterlesen Weiterlesen
Maschinisten trainieren für brenzlige Situationen
Maschinisten trainieren für brenzlige Situationen

Diespeck – Unter der Anleitung von Stefan Beyer und Max Bodendorf, beide Ausbilder bei der Kreisverkehrswacht Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim e.V., hatten elf Maschinistinnen und Maschinisten am Samstag, den 16. Oktober 2021 die Möglichkeit, fast vier Stunden lang bei unterschiedlichen Manövern ihr Fahrkönnen zu trainieren.

Weiterlesen Weiterlesen
Einsatzübung: Verpuffung
Einsatzübung: Verpuffung

Mit der Meldung „Markgrafenhalle, Brand Technikraum, zwei vermisste Personen!“ war die Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt kurz nach Beginn ihres Übungsdienstes am 27. September alarmiert worden – zu einer Einsatzübung.

Weiterlesen Weiterlesen
Seminar: Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung
Seminar: Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Scheinfeld – Am Samstag des ersten Oktoberwochenendes folgten acht Neustädter Feuerwehrleute der Einladung der Feuerwehr Scheinfeld, an einem ganztägigen Seminar über Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung teilzunehmen. Mit dorthin nahmen sie das mit einer sogenannten Waldbrandausrüstung (bestehend aus D-Schläuchen, D-Strahlrohren, einem passenden Verteiler und zwei Löschrucksäcken) ausgestattete Tanklöschfahrzeug TLF 4000.

Weiterlesen Weiterlesen
Sicherheit hat Priorität
Sicherheit hat Priorität

Neustadt – Feuerwehreinsätze im Straßenverkehr erfordern nicht nur das Tätigwerden im originären Sinne, wie z. B. retten, löschen usw. Ebenso wichtig ist es auch, den Einsatzraum und explizit die Einsatzkräfte zu sichern, sowohl am Tag und ganz besonders zur Nachtzeit.

Weiterlesen Weiterlesen
Strahlend hell
Strahlend hell

Neustadt – Die vor der Tür stehende dunkle Jahreszeit nahm die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt zum Anlass, sich bei ihrer Gruppenübung am 21. September mit dem Thema Beleuchtung zu beschäftigen.

Weiterlesen Weiterlesen
Feuerwehr und Strahlenschutz
Feuerwehr und Strahlenschutz

Neustadt – Kürzlich fand im Neustädter Gerätehaus eine Tagesschulung der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg zum Thema „Feuerwehr im Strahlenschutzeinsatz“, die Kreisbrandrat Alfred Tilz organisiert hatte, statt. Wenngleich die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles mit einem radioaktiven Strahler gering ist, wäre jeglicher Einsatz ohne Fachausbildung und adäquate Ausrüstung sträflich leichtsinnig: Die Folgen wären fatal!

Weiterlesen Weiterlesen
X