Feuerwehrjugend dankt bisherigem Jugendwart
Neustadt – Eine ihrer Übungen im April 2022 (wir berichteten) nutzte die Feuerwehrjugend, um ihrem bisherigen Jugendwart Andreas Meyer zu danken.
Neustadt – Eine ihrer Übungen im April 2022 (wir berichteten) nutzte die Feuerwehrjugend, um ihrem bisherigen Jugendwart Andreas Meyer zu danken.
Neustadt – Mit der Löschwasserentnahme beschäftigte sich die Jugendfeuerwehr Neustadt bei ihrer Übung am 22. April 2022.
Neustadt – Bei ihrer ersten Präsenzübung seit November 2021 stand für die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt Fahrzeugkunde auf dem Übungsplan.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Sicherheitsmaßnahmen werden wir auch 2022 KEINE Christbaumsammelaktion durchführen. Leider.
Neustadt – Schweren Herzens hat die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt am 18. Dezember ihren stellvertretenden Jugendwart Dieter Schneider verabschiedet, nachdem dieser seinen Wohnort wechseln und daher demnächst aus dem aktiven Feuerwehrdienst in der Kreisstadt ausscheiden wird.
Neustadt – Die Nachwuchskräfte der Neustädter Jugendfeuerwehr mussten im Rahmen einer Einsatzübung ihr Wissen und Können in Sachen technische Hilfeleistung unter Beweis stellen.
Neustadt – Nach einem Jahr Zwangspause konnte am letzten Feriensamstag die Jugendgruppe des THW-Ortsverbands Neustadt und die Jugendfeuerwehr Neustadt wieder ihren obligatorischen Berufsfeuerwehrtag veranstalten.
Neustadt – Die Einsatzmöglichkeiten des Schlauchbootes und der gekonnte Umgang waren Inhalte der letzten Übung der Neustädter Jugendfeuerwehr. Zu diesem Zweck begaben sich die Jugendlichen mit ihren Ausbildern zum Bleichweiher und zelebrierten hier den „Stapellauf“, bevor sie mit vereinten Kräften die Paddel zum Einsatz brachten. Sehr schnell merkten die Nachwuchsfeuerwehrleute, dass hier, wie grundsätzlich bei der Feuerwehr, ein optimales Zusammenwirken der Mannschaft unabdingbar ist.
Neustadt / Nesselbach – Die Jugendgruppe der Nesselbacher Feuerwehren bekam am 25.06.2021 ihre lang ersehnten neuen Uniformen! Die 2020 bestellte und zum Jahresende gelieferte Schutzkleidung konnte aus bekannten Gründen bislang nicht an die Jugendlichen gebracht werden.
Nach rund sieben Monaten coronabedingter Zwangspause konnte die Jugendfeuerwehr Neustadt am 22. Mai ihren „regulären“ Übungsbetrieb wieder aufnehmen – als Präsenzveranstaltung!
Neustadt – Den aktuellen, seit März 2020 anhaltenden, Einschränkungen geschuldet, wurde nun der bayernweite Wissenstest 2020 für die Feuerwehranwärter der Neustädter Jugendgruppe, Stufen 1 bis 4, nachgeholt. Mit Abstand und FFP2-Maske wurden die Jugendlichen in zwei Gruppen aufgeteilt: Aufenthaltsraum und Lehrsaal. Nach einer Unterrichtseinheit durch die Jugendwarte Andreas Meyer und Dieter Schneider bekamen die Feuerwehranwärter
Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Sicherheitsmaßnahmen werden wir 2021 KEINE Christbaumsammelaktion durchführen. Leider.