Interessanter Übungsabend
Neustadt – Am Montag, 12. September 2022, beschäftigte sich die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt mit den Themen Fahrzeugkunde und Handhabung von Strahlrohren.
Neustadt – Am Montag, 12. September 2022, beschäftigte sich die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt mit den Themen Fahrzeugkunde und Handhabung von Strahlrohren.
Unternesselbach – Am Sonntag, 11. September 2022, nahm eine Gruppe der Feuerwehr Neustadt mit dem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug an einer Gemeinschaftsübung der Ortsteil-Feuerwehren Ober- und Unternesselbach teil.
Neustadt – Die Gruppe 1 der Feuerwehr befasste sich bei ihrer planmäßigen Übung am 9. September 2022 mit dem Löschmittel Schaum.
Neustadt – Bei der Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt stand am 26. August 2022 das Thema „Technische Hilfeleistung“ auf dem Übungsplan.
Neustadt – Eine Einsatzübung mit dem angenommenen Szenario „Person unter Container“ absolvierte am 26. August 2022 die Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt. Die Aufgaben der Übungsteilnehmer bestanden vornehmlich in der sicheren und zügigen Rettung der eingeklemmten Person (dargestellt durch eine Übungspuppe) und der Absicherung der fiktiven Einsatzstelle.
Neustadt – Sportlich betätigten sich Neustädter Feuerwehrfrauen und -männer am Freitagabend. Die Gruppen 2 und 3 der Feuerwehr Neustadt „rückten“ zu ihrer gemeinsamen Übung ins Neustädter Waldbad aus.
Die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt beschäftigte sich im Rahmen ihrer Übung am 1. Juli 2022 mit dem Heben von Lasten. Dabei kamen neben verschiedenartigen pneumatischen Hebekissen auch der sogenannte Büffelheber (eine hydraulische Winde) sowie akkubetriebene Rettungsgeräte zum Einsatz.
Neustadt – Geschicklichkeit und Augenmaß waren bei der Übung der Gruppe 1 der Feuerwehr Neustadt am Dienstag, den 28. Juni, gefordert. Mit dem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) und der Drehleiter angekommen, erwartete die Übungsteilnehmer auf dem Betriebsgelände der NeuStadtWerke/N-ERGIE ein eigens aufgebauter Parcours, den es galt, mit dem Rettungskorb der Drehleiter abzufahren.
Neustadt – „Herrnneuses, Zimmerbrand, zwei Personen vermisst“ lautete das Szenario für eine Einsatzübung, zu der die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt mit dem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) und der Drehleiter nach Beginn ihres Übungsdienstes am 15. Juni 2022 nach Herrnneuses ausrückte. Die Ortsteilwehr Herrnneuses nahm ebenfalls an der Übung teil und wurde mittels Sirene alarmiert.
Am Samstag, den 21. Mai 2022, konnte es für neun Maschinisten der Neustädter Feuerwehr mit einer ersten Einweisung auf dem Wechselladerfahrzeug (WLF) des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim losgehen.
Neustadt – Die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt beschäftigte sich im Rahmen ihrer Übung am 17. Mai 2022 mit der Abgabe großer Mengen von Löschwasser.
Neustadt – Die (coronabedingt) erste Präsenzübung der Feuerwehr Neustadt im Jahr 2022 fand am 5. April statt. Die Gruppe 1 befasste sich dabei schwerpunktmäßig mit neuer Atemschutzausrüstung.